Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2016, 19:52
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Naja, abgehen wie ein kleines leichtes Schlauchboot mit Max Motorisierung wird es nicht. Machen die schweren ZAR auch nicht. Man merkt das Gewicht und ne gewisse Massenträgheit. Aber 5,5m und 800kg mit 115PS sollte schon gehen. Auch wenn vielleicht einer zuviel hinten sitzt. Außer eins der genannten Dinge, vielleicht noch ein vergessener Lenzstopfen und 400l Wasser im Rumpf, oder noch ein anderes Problem tauchen auf. Ich sage mal vorsichtig: 25kn und Gleitfahrt müssen drin sein.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2016, 21:02
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 275
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

hast du beim Trimmen auch mal kontrolliert ob der Motor auch das machst was du erwartest wenn du den Trimm betätigst und wirklich so nah wie möglich an den Spiegel kommt ?

Der 115er müsste das Boot ohne jede Mühe in Gleitfahrt bringen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2016, 21:16
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.400
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

... entscheidend ist hier an erster Stelle nach der max. erreichten Drehzahl zu fragen. Drehte der Motor nicht bei dem Beladungszustand aus, dürfte ein anderer Propeller viel mehr Vorschub bringen.

115 PS reichen allemal für ein Motorboot dieser Größe.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2016, 08:10
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
vielleicht noch ein vergessener Lenzstopfen und 400l Wasser im Rumpf,
Das passiert doch keiner...

Wurde aber bei der Beschreibung des Problems passen. 400 Kg extra merkt mann.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2016, 18:06
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Hallo Manfred,

der 115er Honda ist mit Abstand der schwerste in der 115PS-Klasse. Basiert ja auf dem 150er.
Ich bin 15 Jahre den Vor-Vorgänger deiner Cap Camarat gefahren und hatte einen Evinrude 115 Ficht RAM montiert. Dieser Motor ist 70kg (!) leichter als der Honda und ich hatte den Eindruck, dass der Motor keinesfalls schwerer sein dürfte.
Versuchs mal mit dem 90er Suzuki.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com