Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > E-Tec / 2-Takt DI

E-Tec / 2-Takt DI Alles zum Thema E-Tec und anderen 2 Takt Direkteinspritzern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2016, 09:37
Benutzerbild von gotti
gotti gotti ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Oder vielleicht mal den Motor gestartet ohne das Wasser am Impeller war, dann wird er sofort heiß und das ist das Ergebnis.
__________________
liebe Grüße
und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller(Schlauch)
Gottfried
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2016, 10:48
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.785
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Moin,
die Teilchen glänzen größtenteils so, sind die noch nass oder fettig, sonst würde ich auch sagen trocken gelaufen.

Wenn Du Glück hast sind alle raus, aber irgendwo kann immer noch ein kleines Stückchen sitzen und drauf warten was zu verstopfen.

Wenn sie sich alle gleichzeitig zerlegt haben sollten eigentlich keine nach oben gefördert worden sein, aber auf jeden Fall im Auge behalten die ersten Stunden.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2016, 12:08
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ralph,
hatte ich auch mal im Urlaub in Mali. Boot eine Woche in der Werkstatt.
Hat mich 350 Euro gekostet.
Impeller zerlegt, und die kleinen Teile in die Kühlkanäle gespült.
Dadurch zu wenig Kühlung und Motor nach kurzer Zeit überhitzt und nur noch im Notprogramm gelaufen.
Rate dir das ganze Packet in eine Werkstatt zum Kanäle spülen zu bringen.
Auch mit neuem Impeller helft es dir wenig, wenn nicht alle Kleinteile heraußen
sind!
Und wenn das gemacht ist teste das ganze vor deinem Urlaub nochmal, in dem du an einem See oder Fluss eine Zeit fährst, sonst ist euer Urlaub futsch!
Liebe Grüße
Dirk
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2016, 12:14
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
alias Speeddriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 889
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

Klingt nach einem etec Leiden, oder....
__________________
Beste Grüße

FLORIAN

_____________________________________________

Boating - There is NoWayOut !!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2016, 13:09
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Speeddriver Beitrag anzeigen
Klingt nach einem etec Leiden, oder....
Kann ich dir nicht sagen, aber ich weis vom Jochum aus München das die Spülohren nicht der Hit sind!
Daher spüle ich meinen Motor nur noch in der Tonne!
Und unterm Jahr immer mal wieder an der Schraube drehen läßt den Impeller nicht anwachsen!
Liebe Grüße
Dirk
Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2016, 14:09
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 216

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Kann ich dir nicht sagen, aber ich weis vom Jochum aus München das die Spülohren nicht der Hit sind!
Daher spüle ich meinen Motor nur noch in der Tonne!
Und unterm Jahr immer mal wieder an der Schraube drehen läßt den Impeller nicht anwachsen!
Liebe Grüße
Dirk
Click the image to open in full size.
Hi Dirk

Bei mir funktionieren die Spülohren gut.

Und bei der Schraube drehen nützt dir nichts, außer du legst den Gang ein.
Musst schon beim Schwung drehen.

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2016, 15:49
Benutzerbild von turbobox1
turbobox1 turbobox1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 214
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

danke für die vielen Tipps.

Habe dann auch das Termostat nachgesehen und durchgespühlt und gereinigt.
Läuft alles gut durch wie auch auf den Bildern zu erkennen ist.
Es kann durch aus sein, dass sich der Impeller über dem Winter festgesetzt hat, sich selber verklebte in dem Gehäuse.

Dies passiert mir nicht noch mal. Es ist wirklich keine Kunst den Impeller aus zu bauen. Nach dem Einwinterungsprogramm, Impeller aufmachen, ein kleiner Film geeignetes Fett rein und wieder zu.

Problem behoben.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________

Gruss Ralph
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com