![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin,
das Thema hatten wir zuletzt im Trööt Um Links zu sehen, bitte registrieren ab Beitrag #11 von René ausgiebig durchgekaut. Und zur Erinnerung: Der Windenstand wird, laut Aussage Konstrukteur von Harbeck, vom Hersteller nicht unter dem Aspekt der Ladungssicherung konstruiert und ist bei der Ladungssicherung somit nicht zu berücksichtigen.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
danke für Eure Infos. Grundsätzlich sichere ich das Boot schon richtig. Mir ist es nur um die stärke der Zurrgurte gegangen. Zitat:
![]() ![]() ![]() Diese Spanngurte mit Aufrollautomatik werden übrigens nach der Beschreibung nach DIN EN 12195-2 hergestellt und sind somit für die Sicherung im Straßenverkehr freigegeben wenn ich das richtig verstehe. Um Links zu sehen, bitte registrieren VG Christian |
![]() |
|
|