![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi Frank!
Bei einem Aussenborder in der Grösse kannst du als Wanne einen alten 25 Liter Kunststoffkanister verwenden, Oberteil mit einem Cutter abtrennen. Hab ich sogar bei meinem alten Merc 25 so gemacht! Also zu 2/3 mit Wasser füllen, Propeller abmontieren (kannst du drauf lassen, wenn du im Kanister ein Whirlpool machen möchtest ) ![]() Dann den Motor in den Kanister stellen, und starten (bitte nicht in geschlossenen Räumen). Halt den Motor gut fest, oder bau dir einen Motorbock aus Metall oder Holz- Dann sollte der Motor schon einige Minuten laufen, der Kühlwasserstrahl müsste schön spritzen und nicht nur tropfen, das Wasser, welches dieser ausstösst wird warm,... Damit kannst du zumindest feststellen, das der Impeller das Kühlwasser fördert. Aber eine Sichtkontrolle des Impellers, solltest du in regelmässigen Abständen auf jede Fall machen (hab ich vorsichtshalber jährlich getan) Das dauert max. 1/2 Stunde und spart dirunnötigen Ärger im Urlaub. Tausch des Impellers, wenn dieser vom Material her alt ist, oder wenn sich die Gummilippen vom Trägermaterial zu lösen beginnen. Auch die Impellerdichtung immer mittauschen! Ist wirklich keine Hexerei! Vie Erfolg, jetzt hast du über den Winter sicher Zeit um den Motor in Schuss zu bringen,...
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man das kuehlwasser wieder zuruck in den behaelter leitet wirds auch gleich noch schoen warm im Whirlpool! :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp Matt |
#3
|
||||
|
||||
Stimmt, aber wenn es gemütlich werden soll, musst du zumindest
ein grosses Fass nehmen und den 2- gegen einen 4-Takter tauschen, sonst wird´s fürchterlich ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#4
|
|||
|
|||
@all!
Hallo Gemeinde! Danke erst mal für Eure zahlreichen und guten Ratschläge, werde mich wohl über den Winter an den Impreller rantrauen. Wenn der so aussieht wie meine alten Zündspulen ist es wirklich Zeit zu wechseln! :zwinkerer Unten am Unterwasserteil sind auf jeder Seite 2 Sieböffnungen, denke mal da saugt der Motor Wasser an. Aber wo kommt es wieder raus, auch dort unten? Kann nämlich oben am Kopf, keine Öffnung erkennen wo er das Wasser rauspusten kann, oben rum ist der Kopf komplett trocken :weissnich Schicke morgen mal 1-2 Pic`s von meinem Motor, vielleicht könnt ihr ja weiter helfen! (muss mal ein paar umwandeln 60K 600X600 :zwinkerer ) @Skymann, eine Explosionszeichnung oder Bildmaterial über Imprellerwechsel wäre fantastisch!!! Vielen Dank und viele Grüße Frank :regensee: |
#5
|
|||
|
|||
Stimmt genau. Der motor saugt wasser durch die siebe an. Es kommt dann aus dem auspuff wieder raus.
Es gibt im internet viele beschreibungen zum impellerwechsel, vielleicht findest du was passendes. matt |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
brauche Deine Mail-Adresse, dann schicke ich Dir Fotos. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Hallo Peter! Das wäre Super nett, :coool: klicke einfach auf mein DSB-Zodiac dann kannst Du mir Privat die Mail zu kommen lassen! Wirklich tolles Forum! Schönes Wochenende noch! Gruß Frank :regensee: |
![]() |
|
|