Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2016, 18:08
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Alex,

habe nachgesehen und in der Registry ist kein NuovaJolly 720 gemeldet. Also stammt das Boot nicht aus unsren Mitgliederbeständen.

Das Boot soll fingerdicke Risse haben, wie weiter oben gemeldet, also ist der Vorbesitzer rumgeheizt im Meer. Das vertragen anscheinen die NuovaJollies nicht, denn Harald (Skipperteam ) hatte ein NJ Prince 21' mit einem 175 PS OUtboarder Vorführboot beim Keckeis gekauft und im 3.Jahr Brüche im Rumpf, sogar Querstringer waren gebrochen, allerdings war er auch ein Hardcore Fahrer.

Aber ich finde sowas darf bei solchen Markenbooten nicht passieren, Englische RIBs stecken noch wesentlich mehr weg weil dort die See noch rauher ist als am Mittelmeer.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2016, 20:14
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.911
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

habe nachgesehen und in der Registry ist kein NuovaJolly 720 gemeldet. Also stammt das Boot nicht aus unsren Mitgliederbeständen.

Das Boot soll fingerdicke Risse haben, wie weiter oben gemeldet, also ist der Vorbesitzer rumgeheizt im Meer. Das vertragen anscheinen die NuovaJollies nicht, denn Harald (Skipperteam ) hatte ein NJ Prince 21' mit einem 175 PS OUtboarder Vorführboot beim Keckeis gekauft und im 3.Jahr Brüche im Rumpf, sogar Querstringer waren gebrochen, allerdings war er auch ein Hardcore Fahrer.

Aber ich finde sowas darf bei solchen Markenbooten nicht passieren, Englische RIBs stecken noch wesentlich mehr weg weil dort die See noch rauher ist als am Mittelmeer.
Nicht fingerdick sondern Fingernageldick
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2016, 20:18
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Ich glaubte Harald sein Boot sei am Freitag nach Himmelfahrt gebaut.....und ein Einzelfall.

Es gibt hier im Forum mehrere NJ und ex NJ Piloten, die auch nicht zimperlich mit dem Material umgehen oder anders: es artgerecht benutzen. Da ist mir mit Rumpfproblemen nichts zu Ohren gekommen. Ich kenne einige, bin mit Ihnen unterwegs gewesen und habe vorher den Hebel zurück genommen....

Nun ist ja über Firma Frechkalt schon viel berichtet worden. Aber das die so unprofessionell sind und ein Boot mit Megarissen präsentieren glaube ich nicht. Die werden auch mit Gelcoat umgehen können und so einen Dampfer verkaufsgerecht Aufbereiten.

Also, mit " ich habe gehört " und daraus irgendwelchen Schlüssen wäre ich erstmal zurückhaltend.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.06.2016, 21:12
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.911
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Du meinst die Firma KECKEIS, oder?
Also ich kann ja nur von diesem weißen 720er reden, denn ich habe es ja angeschaut....live....vor Ort.

Bilder habe ich keine gemacht....glaube nicht dass das möglich gewesen wäre.
Aber ich habe gesehen, dass dieses 720er achtern mindestens 10 Risse hatte, alle nicht klein..und das fast in jeder Ecke/Kurve/Wölbung. Bei allen Deckeln, links und rechts vom GFK Träger. An den Plattformen...
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.07.2016, 15:09
Benutzerbild von andy06kw
andy06kw andy06kw ist offline
Wellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 1.209
abgegebene "Danke": 49

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bolli_man Beitrag anzeigen
Du meinst die Firma KECKEIS, oder?
Also ich kann ja nur von diesem weißen 720er reden, denn ich habe es ja angeschaut....live....vor Ort.

Bilder habe ich keine gemacht....glaube nicht dass das möglich gewesen wäre.
Aber ich habe gesehen, dass dieses 720er achtern mindestens 10 Risse hatte, alle nicht klein..und das fast in jeder Ecke/Kurve/Wölbung. Bei allen Deckeln, links und rechts vom GFK Träger. An den Plattformen...
Meines ist zwar Kürzer (670) aber Risse habe ich keine!!
Wobei das ein super Schiff ist!
Nur das Trailern wird immer spannend sein!
__________________
Gruß Andy

"Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!"


Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.07.2016, 15:47
Andreas P. Andreas P. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2004
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von andy06kw Beitrag anzeigen
Meines ist zwar Kürzer (670) aber Risse habe ich keine!!
Wobei das ein super Schiff ist!
Nur das Trailern wird immer spannend sein!
hab ein King 720 mal mit 2 x 150 PS Mercs probegefahren. Läuft sehr schön, auch in der Welle. Unterschied zum Prince 23 das danach auf den Markt kam :
der Rumpf vom 23er wurde neu designed, das Bugteil ist beim Prince fest mit dem Rumpf verbunden, während das King Bugteil von den Schläuchen mitgetragen wird
( sofern ich recht erinnere ).
Mit dem Trailern hast du Recht: bei Nuova Jolly stimmt keine Längenangabe mit der TATSÄCHLICHEN Länge überein.
Das gibt gegenüber anderen Booten Platzvorteil, aber die Länge ü.a. vom angeblich 6,85 m Prince 23 mal effektiv nachgemessen kommst du leicht auf 7,30 m und hinten noch 'n paar Zentimeter Motor...
Mit Rissen kann ich nach 4 Jahren auch nicht dienen. Davon hat auch der italinische Markt keine Kenntnis. Dort genießen NJollys einen guten Ruf.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.07.2016, 19:03
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Andreas P. Beitrag anzeigen
Mit dem Trailern hast du Recht: bei Nuova Jolly stimmt keine Längenangabe mit der TATSÄCHLICHEN Länge überein.
Das gibt gegenüber anderen Booten Platzvorteil, aber die Länge ü.a. vom angeblich 6,85 m Prince 23 mal effektiv nachgemessen kommst du leicht auf 7,30 m und hinten noch 'n paar Zentimeter Motor...
..........ja und die CE Zertifikation handeln die Italiener bei einem guten Roten aus
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.07.2016, 19:34
Andreas P. Andreas P. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2004
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
..........ja und die CE Zertifikation handeln die Italiener bei einem guten Roten aus
Nicht nuuur in bella Italia. Scheint ja immer noch Leute zu geben, die daran glauben, dass diese Zertifikation irgend etwas wert wäre. Die kann jede Firma nach eigenem Gutdünken erstellen. B oder C oder wurst. Das wird jetzt wieder mal einen Sturm der Entrüstung auslösen bei den "Kennern" der Szene, ist aber tatsächlich so. Wenn man sich mal im Detail mit der Zertifizierung, den angeblich angewandten Prüf-Verfahren und den daraus abzuleitenden "Konsequenzen" im Detail auseinandersetzt, ( und mal mit Herstellern/Produzenten spricht, die einem offen Auskunft geben ) stellt man schnell fest, dass sie nichts wert ist, lediglich bürokratischer EU - Unsinn.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com