Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2004, 18:48
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Frank,
brauche Deine Mail-Adresse, dann schicke ich Dir Fotos.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.11.2004, 20:03
DSB-Zodiac
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo Frank,
brauche Deine Mail-Adresse, dann schicke ich Dir Fotos.
Gruß Peter

Hallo Peter!

Das wäre Super nett, :coool: klicke einfach auf mein DSB-Zodiac
dann kannst Du mir Privat die Mail zu kommen lassen!
Wirklich tolles Forum!

Schönes Wochenende noch!

Gruß Frank :regensee:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2004, 20:14
DSB-Zodiac
Gast
 
Beiträge: n/a


@all

So, habe es nun auch mal geschafft 2 Pic`s von meinen
Motor zu machen! Also verstehe das richtig das er durch
die 2 Siebe unten ansaugt und das Kühlwasser durch den
Auspuff wieder rausjagt? :weissnich

Gruß Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pict0025.jpg (37,3 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pict0038.jpg (34,2 KB, 106x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2004, 00:29
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Frank,
siehst Du richtig, ich hoffe, man kann den Wasserkreislauf auf dem anhängenden Foto erkennen. Ist zwar von einem etwas neueren Modell, aber im Prinzip genauso. Größer geht nicht wg. der 400 x 400 Pixel.
Wenn Du den länger fahren willst, kein Interesse an einem Whb.??
Gruß Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ebay 054.jpg (13,4 KB, 122x aufgerufen)
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2004, 19:50
DSB-Zodiac
Gast
 
Beiträge: n/a


@skymann1

Hallo Peter!

Danke für Dein Upload,da Newbie, was meinst Du mit Whb.??

P.S. E-Mail Adresse habe ich Dir geschickt, denke mal auf einem
größeren Foto kann ich mehr erkennen.

Viele Grüße

Frank :regensee:
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2004, 21:39
DSB-Zodiac
Gast
 
Beiträge: n/a


@skymann1

Hallo Peter!

Alles geritzt! Habe mich auch an den Impreller ran getraut, sieht glaube
ich noch ganz gut aus.
Hoffentlich kriege ich auch wieder alles zusammen. :weissnich

Wegen dem WsB. melde ich mich Anfang Dezember nochmal bei Dir, dann kann die
Sache anlaufen

Nochmals vielen Dank!

Gruß Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pict0102_2.jpg (43,0 KB, 79x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2004, 00:10
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von DSB-Zodiac
Habe mich auch an den Impreller ran getraut, sieht glaube
ich noch ganz gut aus.
Jeder Impeller sieht gut aus bis zu seinem letzen Moment.

Wenn du den Impeller schon in der Hand hältst, dann tausche ihn am besten gleich aus. Manche Motorenhersteller schreiben jährlichen Tausch vor.

Manche fahren 2 Jahre damit.
Manche mit Bauchweh 3 Jahre.
Einige Wagemutige auch 4 Jahre.
Ich kenne keinen der 5 Jahre damit fährt.
Wenn du das Alter des Impellers nicht kennst, dann auch sofort tauschen.
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com