Die Bravopumpen sind qualitativ sehr schlecht aber es gibt leider nur noch Schlechteres auf dem Markt. Ich habe schon 2 Bravos geschrottet. 1 Mal war der Ein-Aus-Schalter kaputt, habe daraufhin die Pumpe geöffnet und das Innenleben studiert: eine Katastrophe, alles superbillig und instabil. Plastikzahnräder, Plastikpleuel, lotternde Bolzen... es könnte Fiat drauf stehen.
Das 2. Mal rauchte der Motor ab.
Leider musste ich wieder eine Bravo kaufen, es gibt keine anderen brauchbaren Pumpen. Das Konzept der Bravo mit umschaltbarem Druck ist super, leider ist es die Umsetzung nicht.
Der Abschaltdruck lässt sich einstellen, dies ist bei mir extrem unpräzise, die Range ist von 200-350 mbar. Auf der Skala muss ich hiefür 600 mbar einstellen.
Sobald eine brauchbare Pumpe in vernünftiger Qualität auf den Markt kommt, werfe ich den Bravoschrott in die Tonne.
|