![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Frank,
siehst Du richtig, ich hoffe, man kann den Wasserkreislauf auf dem anhängenden Foto erkennen. Ist zwar von einem etwas neueren Modell, aber im Prinzip genauso. Größer geht nicht wg. der 400 x 400 Pixel. Wenn Du den länger fahren willst, kein Interesse an einem Whb.?? Gruß Peter
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
@skymann1
Hallo Peter! Danke für Dein Upload,da Newbie, was meinst Du mit Whb.?? P.S. E-Mail Adresse habe ich Dir geschickt, denke mal auf einem größeren Foto kann ich mehr erkennen. Viele Grüße Frank :regensee: |
#3
|
|||
|
|||
@skymann1
Hallo Peter! Alles geritzt! Habe mich auch an den Impreller ran getraut, sieht glaube ich noch ganz gut aus. ![]() Hoffentlich kriege ich auch wieder alles zusammen. :weissnich Wegen dem WsB. melde ich mich Anfang Dezember nochmal bei Dir, dann kann die Sache anlaufen Nochmals vielen Dank! Gruß Frank |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn du den Impeller schon in der Hand hältst, dann tausche ihn am besten gleich aus. Manche Motorenhersteller schreiben jährlichen Tausch vor. Manche fahren 2 Jahre damit. Manche mit Bauchweh 3 Jahre. Einige Wagemutige auch 4 Jahre. Ich kenne keinen der 5 Jahre damit fährt. Wenn du das Alter des Impellers nicht kennst, dann auch sofort tauschen.
__________________
LG Michael |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Frank.
Mike hat Recht ![]() Impeller kosten nicht die Welt.........und wenn du schon mal alles auseinander hast........auf jeden Fall neu machen :daumenhoc Dann kannst du im Frühjahr unbesorgt starten und dir bleibt das :glotz: erspart. Gruss Frank |
#6
|
|||
|
|||
@all!
Ja OK überredet Ihr habt mal wieder Recht, wie bei meinen alten Zündspulen, mal sehen ob ich so ein Impreller bei Wassersport Michels bekomme. :zwinkerer Na dann Allzeit gute Fahrt! Gruß Frank :regensee: |
#7
|
|||
|
|||
impeller
ihr sagt, der kostet nicht die welt, was kostet der denn für einen force bj 97 90PS?
und kann mir einer helfen wie ich den da selber wechseln könnte? meine mit einer anleitung? |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
ALso ich stimme mit euch überein, dass man den Impeller tauscht wenn man das Ding schon einmal offen hat! Allerdings muss ich die Aussagen oben berichtigen, demnach war mein Opa (Zephyr mit 25er Suzuki) ein harter Hund, er hat den Impeller nie getauscht, und zwar 15 Jahre lang, und bis zum Schluss kam Kühlwasser heraus wie am ersten Tag! ![]() übrigens sind die Tips alle hilfreich bezüglich Tausch usw., aber bis jetzt forsche ich immer noch nach dem Einbauort und der "Tauschdurchführung" des Impellers; könnte ein Erfahrener eine Stichwortanleitung posten, nach der man dann das Ding erfolgreich tauschen kann, ohne den gazen Motor zerlegt zu haben? vielen Danke jetzt schon, lG Harald (Wem76) Geändert von wem76 (12.05.2006 um 22:32 Uhr) |
![]() |
|
|