![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Martin
habe seit diesem Sommer ein Eagle Cuda 480 DF und bin sehr zufrieden damit. Die Bedienung ist einfach zu verstehen, und die Bügelhalterung hat auch ohne Probleme gehalten. Die Halterung hat ja insgesamt 4 Löcher, wobei ich nur 2 verwendet habe. Das ganze habe ich mit einem doppelseitgen Klebeband (auch als Dämpfung) an die Konsole verschraubt und es hat bombenfest gehalten. Als ich mein altes Boot verkauft habe und das Ding vorher abmontieren musste, habe ich diese sehr gut feststellen können. Gruß Stefan
__________________
Gruß Stefan |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Martin,
ich hab die selben Bedenken wie Matt :ferdis: . Nachdem er bis 240m Tiefe geht, wirst Du unter Umständen genau dort, wo Du genaue Messungen brauchst, nämlich wenn's seicht ist, diese nicht bekommen. Dazu bräuchtest ein Gerät, das fix auf einer niedrigeren Frequenz arbeitet bzw. eines, wo Du die Frequenz umschalten kannst. Ob das wirklich so ist, oder ob es bei seichtem Wasser vielleicht doch supergenau anzeigt kann man nur vermuten. Aus den techn. Daten heraus würd ich einmal sagen, es ist eher fürs tiefe Wasser und wirklich ein Fishfinder und eher kein Echolot für Schlauchboote für's seichte Wasser. Und ob das Wasser 180 oder 190 m tief ist, ist Dir ja wohl sch...egal, aber ob's 50cm oder 150cm tief ist, genau da liegt der Unterschied zw. Propeller/Trieb hin oder nicht ![]() Aber wie gesagt, ich kenn das Gerät nicht. lg Ferdi ![]() PS: für Messungen im seichten Wasser kann ich Dir den da empfehlen (allerdings ist das ein reines Echolot, kein Fishfinder, keine Wassertemp.). Um Links zu sehen, bitte registrieren Der zeigt aber im tiefen Wasser nix an, am Attersee hab ich über ca. 80m nix mehr gesehen, ist mir aber wurscht, hauptsächlich im seichten Wasser hab ich genaue Anzeige. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Martin,
zu dem Gerät selbst kann ich dir nichts weiter sagen. Aber der Preis ist doch schon sehr in Ordnung. In diversen Angelgerätekatalogen (Askari, Fachversand Stollenwerk) kostet das Teil 279€.
__________________
mit freundlichen Grüßen Torsten ![]() 13°02'27''E 53°54'27''N |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Martin!
Die Bedenken von Matt und Ferdi sind berechtigt! Im Flachwasser, und das ist eigentlich relevant bist du mit 50kHz besser dran. Daher habe auch ich mich für den Garmin entschieden. Hier habe ich sowohl 50 als auch 200 kHz. 100x160 Pixel reichen wirklich aus! Max. Tiefe: 360m Der Abtastkegel beträgt bei 50 kHz 40 Grad, bei 200 kHz 10 Grad Die Leistungen: 300W(RMS), 2400W (Spitze-Spitze) Flachwasseralarm, Abtastung,... klappen 1A. Auch ist ein Einbau möglich ![]() Ich verwende den Fishfinder hauptsächlich zum Aufspüren von Wracks, Untiefen und möchte den Zustand des Bodens wissen. Ich habe mich seinerzeit auch mit dem Thema Fishfinder auseinandergesetzt und mich für den Garmin 100 blue entschieden. Um Links zu sehen, bitte registrieren oder: Um Links zu sehen, bitte registrieren Bekommst du aber sicher bei Bantele Wassersport zum Sonderpreis :zwinkerer
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#5
|
||||
|
||||
Erstmal Vielen Dank für die wichtigen Hinweise!
Ich hab mich jetzt mal auf der Eagle Seite umgesehen und mich informiert. Der Fishmark 320 verfügt tatsächlich nur über 200 kHz. Siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren auf Seite 7. Nur der Seafinder verfügt über 50/200 kHz. Jetzt muss ich mich doch nochmal ein wenig umsehen. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Mach das Martin, hast ja eine Menge Zeit über den Winter,...
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#7
|
||||
|
||||
große Auswahl aber der Preis ojeeh!!
Hallo!!
Martin hier kannste auch viele vergleichen aber an Deinen Preis kommen die nicht ran.Das wird wohl schon der beste seien den Du bekommen kannst. Um Links zu sehen, bitte registrieren Ansonsten wegen Tipps und Test's dann schau mal hier ist das beste Angelforum was ich kenne. :glotz: Um Links zu sehen, bitte registrieren :glotz: Oben in der Spalte auf Suche und dann alle begriffe durchtesten wie Fischfinder ,Eagle oder was auch immer. Viele Grüße aus B. Svente |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() lg Ferdi ![]() |
![]() |
|
|