Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 17.11.2004, 09:27
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Martin,

ich hab die selben Bedenken wie Matt :ferdis: .
Nachdem er bis 240m Tiefe geht, wirst Du unter Umständen genau dort, wo Du genaue Messungen brauchst, nämlich wenn's seicht ist, diese nicht bekommen.
Dazu bräuchtest ein Gerät, das fix auf einer niedrigeren Frequenz arbeitet bzw. eines, wo Du die Frequenz umschalten kannst.
Ob das wirklich so ist, oder ob es bei seichtem Wasser vielleicht doch supergenau anzeigt kann man nur vermuten. Aus den techn. Daten heraus würd ich einmal sagen, es ist eher fürs tiefe Wasser und wirklich ein Fishfinder und eher kein Echolot für Schlauchboote für's seichte Wasser.
Und ob das Wasser 180 oder 190 m tief ist, ist Dir ja wohl sch...egal, aber ob's 50cm oder 150cm tief ist, genau da liegt der Unterschied zw. Propeller/Trieb hin oder nicht :ferdis: .
Aber wie gesagt, ich kenn das Gerät nicht.

lg
Ferdi

PS: für Messungen im seichten Wasser kann ich Dir den da empfehlen (allerdings ist das ein reines Echolot, kein Fishfinder, keine Wassertemp.).
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der zeigt aber im tiefen Wasser nix an, am Attersee hab ich über ca. 80m nix mehr gesehen, ist mir aber wurscht, hauptsächlich im seichten Wasser hab ich genaue Anzeige.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com