Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2004, 22:23
Benutzerbild von zar65
zar65 zar65 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0


Zar 65

Hallo Ralph kann nur Bestätigen Zar bis max Motorisieren dann kommt
freude, auf einige Forumleser kennen mein Boot und wissen was ich meine.Fahre mit 23 Zoll fünfblatt Prop einfach Geil.

Uwe
__________________
Träume nicht dein Leben...Lebe deinen Traum !
ZAR 65 Suite & Mercury Optimax 200
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2004, 14:12
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ZAR und die richtige Motorisierung

Hallo @all!

Ich habe ZAR 57 mit dem Evinrude Ficht 115 PS und SST 13 7/8-17" Propeller und habe viel Spaß damit. :sonne: Reisegeschwindigkeit ca. 25-28 kn, Vmax, je nach Besatzung und Wellenhöhe zwischen 35 und 40 kn. Durchschnittsverbrauch ca. 18l, bin aber auf keinem Fall vorsichtig mit dem Gashebel umgegangen - bei so viel Freude ist es schon ziemlich egal, wie viel Sprit man benötigt. Es ist eher die Beschleunigung die richtig Spaß macht und die ist in dieser Kombination gegeben. Selbstverständlich schließe ich mich Ralph & Co. an und würde beim Neukauf eher die maximale Leistung nehmen - Evinrude kann ich wirklich empfehlen (135 PS für ZAR 53, 150 PS ZAR 57, aber auch Yamaha Vmax 150 wäre nicht schlecht)! . Ich habe gebraucht gekauft und habe mit 115 PS trotz 550 kg Leergewicht viel Freude damit. Natürlich, es ist schon ein Erlebnis wenn man Ralph mit seinem ZAR 65 Suite mit Yamaha Vmax 200 im Hafen von Krk begegnet (immer wieder als Gast an der Tankstelle :sueffel: ) Man bekommt richtige Gensehaut beim Nachlesen (110 sm in 3 Stunden!!! Punat - Zut) Hochachtung! ZAR ist einfach super! Platzangebot, Verarbeitung, Fahrverhalten, Design - einfach 1A! :coool:

Gruss

Kelepaz
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2004, 16:31
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 696
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

gelandet!!!

Hallo Freunde!!

Heute ist das Zar 53 von meinem Freund :liebhaben angekommen,jetzt steht es

beim Händler und wartet auf seinen Motor. Vielleicht kann ich ja am nächsten

Samstag schon mit fahren.juchuu!!!So das wäre das neueste.

viele grüße aus Berlin :sonne: Sven :sonne:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2004, 12:09
Ralph Ralph ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jetzt mal ein paar Bilder

Hallo,

nachdem ich nun mal etwas Zeit hatte, dachte ich mir ich stell auch mal ein paar Bilder rein. Nur habe ich leider keinen Webspace (da gibt es ja eine hervorragende Anleitung wie man die Links dann reinhängt). Drum hab ich 3 Bilder einfach auf 340 x 240 runterkomprimiert. Leider sind einige selbst mit 320 x240 schon zu groß. Vieleicht ja jemand auch einen Tip wie man ohne komplexe Anmeldeverfahren mal ein paar Bilder in einen Webspace laden kann. Dann stell ich ein paar Bilder rein.

Das Boot kennt Ihr ja so von diversen Einträgen, ich denke da ist es ganz nett wenn es auch mal ein paar Bilder gibt. Und zu dieser Jahreszeit hat man auch mal die Zeit dafür.

PS: Kelepaz, ich glaub ich hab Dich auch schon mal in Krk gesehen. Wir Zaristen achten ja immer auf andere Zars. In der Gegend von Krk hab ich heuer schon ein paar gesehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Snoopy Hramina.JPG (39,1 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg Snoopy Trailer.JPG (39,4 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg Snoopy Bora.JPG (52,6 KB, 84x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2004, 14:08
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralph
PS: Kelepaz, ich glaub ich hab Dich auch schon mal in Krk gesehen. Wir Zaristen achten ja immer auf andere Zars. In der Gegend von Krk hab ich heuer schon ein paar gesehen.
Stimmt, im Hafen von Krk - Du bist gerade von der Tankstelle weg gefahren und ich habe gewartet - wer die Tankstelle kennt, weiss es - eine zeitraubende Angelegenheit. Hoffentlich wird sich das etwas verbessern - die Pläne für eine zweite Tankstelle in der Bucht Fuska (zwischen Krk und Glavotok) soll da etwas Entlastung bringen. Mal sehen...
Crazy Snoopy ist nicht zu übersehen und wie Du bereits geschrieben hast - ZAR Fahrer haben die Augen immer :glotz: . In Krk habe ich noch zwei ZAR 53 sowie ein ZAR 43 gesichtet. Man freut sich, denn, so viele sind es auch nicht. Wir sehen uns bestimmt nächstes Jahr wieder

Gruß, Kelepaz

PS. Hast Du heuer eine Antifoulingschicht aufgetragen gehabt? Ich habe es nicht getan, und nach 14 Tagen im Wasser (ohne Ausfahrten, Urlaubsunterbrechung, habe das Boot im Wasser gelassen) habe ich unten ein dicke Schicht aus kleinen weissen Muscheln und Gräser, die mir in den letzten 10 Tagen meines Urlaubs gute 5 kn an Geschwindigkeit genommen hat und nur mit viel Mühe mit dem Kärcher runter gegangen ist.
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2004, 15:22
Ralph Ralph ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Antifouling

Hallo Kelepaz,

ich hab nach drei Wochen das selbe Problem wie Du gehabt. Hartnäckige klein Muscheln.

Ich hab dann ein Antifouling gemacht: International Teflon Offshore für den Gelcoat und ein spezielles "Gummi" Antifouling von Venecia am Schlauch. Mein Boot liegt ja dan ganzen Sommer im Wasser.

Ich gebe jetzt auch den Antrieb immer rauf, weil der auch Bewuchs aufnimmt.

Ralph
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2004, 22:06
Benutzerbild von zar65
zar65 zar65 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0


Bewuchs

Hallo Kelepatz habe ein Unterwasserwachs ausprobiert und bin mit zufrieden, 4 Wochen im Wasser und kaum Bewuchs keine Muscheln habe auch den Motorschaft gewachst auch keine Muscheln.

mfg Uwe.

PS: Ralph ist das ein Nelbach Hänger ?
sieht fast gleich aus s.u.


Uwe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg trailer.jpg (58,4 KB, 197x aufgerufen)
Dateityp: jpg trailer2.jpg (53,0 KB, 83x aufgerufen)
__________________
Träume nicht dein Leben...Lebe deinen Traum !
ZAR 65 Suite & Mercury Optimax 200
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2004, 09:02
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralph
Boot liegt ja dan ganzen Sommer im Wasser.

Ich gebe jetzt auch den Antrieb immer rauf, weil der auch Bewuchs aufnimmt.

Ralph
Hallo Ralph!

Für den Antrieb habe ich ein eigenes Antifoulingspray gekauft (farblos), aber erst zum Schluss, dadurch kann ich nicht sagen, ob es hilft oder nicht, aber ich werde es auf jedem Fall ausprobieren. Bei mir war nämlich auch der Antrieb betroffen.

Hast Du die Antifoulingschicht (GFK + Schlauch) selbst aufgetragen (Pinsel oder Walze?) oder kannst Du jemanden empfehlen (Marina Punat?), der das gut machen kann? Ich denke mir, keine angenehme Arbeit, wenn das Boot am Anhänger steht...

Grüße

Kelepaz
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com