![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
also mir kommt.......
die gschicht irgenwie komisch vor!!
wenn ich ein boot hätte, daß in dem beschriebenen zustand ist, und es wäre relativ einfach zu reparieren, dann würde ich es nicht um 100 € verklopfen, sondern erst reparieren, und dann um ein vielfaches verkaufen. denke, daß der schon weiß, warum er es nicht selbst mit herrichten/herrichten lassen, versucht,......... will dich ja nicht desillusionieren, aber ich denke, daß es verlorene liebesmüh ist, und, daß du zu dem schluß kommen wirst, daß sich herrichten nicht auszahlt. lg bernhard |
#2
|
|||
|
|||
michel, ich hab im neuen zodiac katalog geschaut, jetzt gibts 2 yachtline, das normale rib, quasi eine open version, da sind die schläuche fest mir dem boden verklebt, und bei der deluxe version sind die schläuche abnehmbar. keine ahnung wie das vor 10 jahren war.
bernhard, ich bin eh skeptisch. heut werd ichs auf keinen fall kaufen. ich schaus mir nur mal an und werd dann hier weiterfragen. ist ja zum glück nicht so weit weg. wenns die deluxe ausführung ist, sie haben wir ja beim captn henry gesehen, dann könnte es auch eine versicherungssache sein. ein totalschaden, die versicherung zahlt, neues boot ist schon da und das alte schnell verklopfen. wer weiß? lg martin |
#3
|
|||
|
|||
erinnerung an cptn. henry
hallo martin
erinnerst dich noch über das gespräch beim henry, über die preise von zodiak schläuchen, als ersatzteile........ wenn ich mich richtig erinnere, dann hats dort geheissen, daß die fast soviel kosten wie ein neues boot...... bin schon gespannt, was du erzählst, wenn du es angeschaut hast. lg bernhard, und laß dich am christkindlmarkt nicht vom eingangsbogen erschlagen, bei dem sturm lg bernhard |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
lg martin ps. ich bin eh erst wieder morgen am markt. und der umgefallene eingangsbogen war voriges jahr am hof und nicht am rathausplatz :ferdis: |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Martin,
nicht Schlauch tauschen, aber wenn der wirklich abgeht, was bei den älteren ging, Kannst Du den einpacken und zu Frank schicken, der repariert Ihn Dir und fertig. Wenn das Boot wirklich 100 Kosten soll, und der Rumpf nix hat, wirst Du niemals billiger an ein Boot kommen. |
#6
|
|||
|
|||
bogen
und heute nacht vor dem burgtheater, zumindest schreibt das der orf.
lg bernhard |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
lg martin |
#8
|
|||
|
|||
so, ich hab mir mal das boot angeschaut.
zum rumpf: gebrochen ist nix, aber unten ist es ziemlich abgeschert. klasfasermatten schauen nicht raus, aber ich schätz die kratzer auf einige millimeter tiefe. meiner meinung nach müßte man das mit gelcoat filler herrichten können. eine jockeykonsole mit lenkung ist mit dabei. zum schlauch: naja, wirkt war ziemlich verdreckt. das material fühlt sich ansich noch gut an, nicht irgendwie spröde oder so. der eine schlauch hat schon einige ältere flicken, nachpumpen angeblich alle 2-3 tage nötig. der andere schlauch, dort wo das boot gegen die felsen geschlagen ist schaut ramponiert aus. auf ca. einem meter länge sind etliche kleinere löcher (einige millimeter bis 1cm) und ein senkrechter riß mit ca 20cm. ich war beim kupic am cerninplatz und hab ihm das beschrieben, er meint er könnte das um ca 300€ repatieren. wenns billiger werden sollte könne ich auch die kleineren sachen selber machen und er macht das schwierige. klingt gut find ich. ich hab noch nie ein boot geklebt. aber ich denk mir, wenn ich einen kleineren riß kleben will und die möglichkeit hab, von innen und außen zu kleben, dann sollte das auch für einen mittelmäßig begabten schaffbar sein, oder? einen flicken außen, einen innen, müßte dicht werden. und durch den großen riß kann ich alles von innen gut erreichen. zu guter letzt dann noch den riesenriß professionell machen lassen und ich hätte ein kostengünstiges neues spielzeug. vielleicht läßt sich mit dem preis auch noch was machen. hänger bräuchte ich auch noch, vielleicht bekomm ich ihn günstig dazu. lg martin |
![]() |
|
|