![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Meine 25 PS sind gar kein problem. Ich glaub irhgendwer hat mal ein 50 PS tiller motor gebaut ... da waere ich schon vorsichtiger ;)
Matt |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...erlaubt sind- wenn ich mich nicht täusche mit nen' neueren Motor nur mehr 30 ps
ab 60 ps ist schon ne Servo - unterstützte Lenkung vorgeschrieben... :moon:
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. ist Thomas Deutscher, also interessieren ihn unsere A-Gesetze nicht wirklich 2. wollte er wissen, was geht, nicht was in A erlaubt ist 3. ist in A bei Schlauchbooten bis 20PS mit Pinne erlaubt , und bei Zillen bis 40PS 4. wo soll denn das mit 60PS und Servo-unterstützte Lenkung stehen ? :hä: , da bräucht ich ja auch schon eine :blemblem: lg Ferdi ![]() |
#4
|
|||
|
|||
ich fahr an meinem 4,20 mit 30PS und Pinnensteuerung. :ferdis:
In meinem Revier ist es aber nicht besonders wellig. Wenn mal doch sind lange Touren schon etwas anstrengender aber durchaus machbar. :regensee: Ich mag einfach nicht auf die Vorteile der Pinnensteuerung verzichten. :coool: Gruss :sonne: Uwe |
#5
|
|||
|
|||
Wie schon obiger poster sagt hat die tillersteuerung ja auch vorteile (wendig) und ist nicht nur fuer arme ;)
Ich finde dass das geradeausfahren keine probleme bereitet denn (mein) motor zieht immer gerade. Wo man halt kraft braucht ist in den kurven. Matt |
#6
|
|||
|
|||
Tillersteuerung ?
Zitat:
Danke |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
z.B.: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
genau hier habe ich meine Probleme: bei meinem Honda 15 PS, Viertakter, zieht er bei Geradeausfahrt immer wieder nach rechts, so daß ich die Pinne immer wieder korrigieren muß. :mad: Das Gewicht zwischen Steuerbord und Backbord ist relativ gleich, daran kann es nicht liegen. Der Motor ist am Spiegel absolut symmetrisch montiert. Auch daran kann es wahrscheinlich nicht liegen. Ich könnte zwar die Friktionsschraube noch weiter anziehen, dann wird es aber insgesamt mit der Lenkung ziemlich schwergängig. Hast Du vielleicht einen Tip für mich? Fujak |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
...dann frag'mal bei der Landesregierung- die werden'S dir schon sagen... und außerdem "geht net- gibt's net'..."
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
#11
|
|||
|
|||
servounterstützung
sorry für die direktheit meiner antwort, muß aber sein:
das mit der vorgeschriebenen servounterstützung ist das wohl kurioseste, was ich je gehört hab. die landesregierung schreibt eine lenkradsteuerung vor, und das hat wohl mit servo nix zu tun. der überwiegende teil der boote, die in österreich zugelassen sind haben keine servo, meins hat 205 ps und keine servo........ und ich bin schon welche gefahren mit 2 x 425 ps auch ohne servo... da kann es wohl doch nicht se43in, daß für 60 ps schlauchboot servo......... lg bernhard |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
....tschuldigung- hab mich geirrt- wollte sagen: Hydraulisch-unterstützt... ![]() ...guckst du da (2.Seite)(beschreibt "Seilzublenkung mit Volantsteuerung BIS 40kw!": Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich glaube die vorschrift bezieht sich auf ein lenkrad mit kabelsteuerung statt tiller ... Servo und hydraulik is tmeistens erst ab 150 PS noetig und mehr geht auch ohne... Matt |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Nachdem Bootszulassungen Landessache sind, kann das jedes Land für sich entscheiden, wie es das handhabt. In NÖ und Wien ist über 40KW definitiv keine Hydrauliklenkung vorgeschrieben. Aber ich glaub, das ist dem Thomas auch wurscht :ferdis: :D . lg Ferdi ![]() |
![]() |
|
|