![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin,
Gegenfrage zur Klarstellung: Die Bezeichnung deutet auf 25PS hin, Du schreibst aber 50 PS? Auf meinem 25VM habe ich einen 12" bei 40 km/h und 5100 Umdrehungen. 11" oder 11 1/2" wären wohl optimal.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
der Motor stammt ursprünglich aus Italy, die bezeichnen gerne anders wegen der 40 Ps Führerscheinfreiheit. Ich hatte anfangs eh auch meine Zweifel, aber im Vergleich zu einem 30er sind da Welten.
__________________
-------------------------------- Grüße aus dem Mühl4tel Chris |
#3
|
||||
|
||||
So war heute wieder einmal auf der Donau. Mein Fazit zum 10x15:
Boot wirkt beim Beschleunigen etwas bissiger, ist beim Übergang von Verdränger in Gleitfahrt etwas angenehmer. Auch Gleitfahrt mit geringerer Geschwindigkeit besser möglich. Hatte mit dem anderen Prop eher das Gefühl, dass das Boot viel mehr ins Wasser gedrückt wird (ist jetzt schwer zu erklären) wenn ich die Gleitfahrt verringerte und schneller in Verdrängerfahrt fiel - natürlich mit der Trimmung alle möglichen Stellungen probiert, zudem hat man ja Powertrimm ![]() Motor drehte ohne Probleme bis 5500 U/min, Endgeschwindigkeit bin ich mir jetzt nicht sicher ob sich da etwas getan hat. Ist halt schwierig auf der Donau zu messen bzw. zu vergleichen, viel Wind, viele Wellen, unterschiedliche Ströumung usw. Ich werd auf jeden Fall demnächst eine Vergleichsfahrt mit dem anderen Prop machen. Aber das wichtigste: Spaß gemacht hat es auf jeden Fall ![]()
__________________
-------------------------------- Grüße aus dem Mühl4tel Chris |
![]() |
|
|