Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2003, 12:32
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Nachtrag

Zur Lagerfähigkeit:

Ich kann nur aus der Erfahrung mit Motorsägen und Zweitaktmaschinen sprechen, die mit 1:25 betrieben werden.

Von denen her kann ich sagen, dass es nie Probleme gab, wenn die mal ein halbes Jahr gestanden sind.
Vergaser leer gefahren, abgestellt, fertig. Der Tank war meist halb voll, Kanister auch halb voll, nächstes Jahr Benzinhahn auf, Schwimmerkammer geflutet, Choke, dreimal gezogen und die Kisten liefen.

Aber ob das so mit AB's vergleichbar ist, naja, aber andererseits, so ein Motorsägenmotor ist ja auch ein recht hoch gezüchtetes Ding, oder?

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com