![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Danke, aber eine Düsen Nadel gibt es nicht in dem Vergaser.
Die Hauptdüse sitzt in der Schwimmerkammer Mutter und im Vergaser ist ein messing röhrschen eingepresst das wars... Schwimmer selbst muss ich heute nochmal kontrollieren werde mir eine Mutter drehen die ich als ersatz nehmen um die schwimmerkammer zu befestigen und ein schlauchanschluss dran haben das ich schauen kann wann die schwimmer nadel zu macht. ein kollege vermutet das die benzinpumpe so viel reindrückt und die schwimmer nadel nicht dicht macht und quasi das benzin rein drückt und daher der motor absäuft und zu viel benzin / ÖL rauswirft. Werde aber morgen mal mit kellerman telefonieren und schauen was die so sagen, danke für den Tip. Hab dort auch die Explosionszeicchnung vom vergaser gefunden und auch die Hauptdüse 42 ist richtig . ( hätte ja sein können das der vorbesitzer dort was rumgefummelt hat. |
#2
|
||||
|
||||
Lösung gefunden ?
Moin !
Schon zu einer Lösung gekommen ? Mein alter 8PS Mariner hatte bis gestern hin und wieder ähnliche Probleme. Lag bei mir an der Vergasereinstellung und Zündanlage. Hab die Zündkabel Steckerseitig gekürzt und Stecker nachgesetzt. Stecker hatte wohl kaum noch Kontakt ![]() ![]() Nachdem Er dann wieder gleichmäßig auf beiden Pötten lief hab ich den Versager noch etwas eingestellt. rechts die hintere Schraube mit der Feder erst ganz rein und dann 1 1/2 raus. dann solange bei betriebswarm-laufendem Motor dran gedreht bis er grade noch gleichmäßig im Stand dreht und bei eingelegtem Vorwärtsgang nicht ausgeht. Gemisch ist 1:50 mit Mannol Outborderöl und SuperPlus mfG Maik |
![]() |
|
|