Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2004, 21:44
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Xaver,

was mir auch wie Ferdi noch aufgefallen ist, ist dass deine Längsauflagen bei einem oder mehreren Deiner Rails ( nicht Stringer @Dieter :ferdis: ) genau drunterliegen.

Da kann ein Boot natürlich auch leicht verrutschen.

Ich würde die so einstellen, dass die Innenkanten der Längsauflagen genau an der Außenkante der Rails ( nicht Stringer @Dieter :ferdis: ) liegen, das ist auch schon Schutz gegen verrutschen.

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2004, 16:11
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Michel
Hallo Xaver,

was mir auch wie Ferdi noch aufgefallen ist, ist dass deine Längsauflagen bei einem oder mehreren Deiner Rails ( nicht Stringer @Dieter :ferdis: ) genau drunterliegen.

Da kann ein Boot natürlich auch leicht verrutschen.

Ich würde die so einstellen, dass die Innenkanten der Längsauflagen genau an der Außenkante der Rails ( nicht Stringer @Dieter :ferdis: ) liegen, das ist auch schon Schutz gegen verrutschen.


Ich weiß, das die Rails heißen, sage aber immer Stringer :ferdis: @Michel :ferdis:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2004, 17:31
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterW
Ich weiß, das die Rails heißen, sage aber immer Stringer :ferdis: @Michel :ferdis:
na DieterW, vielleicht kannst ja Deine Gewohnheit ändern :ferdis: , damit wir endlich wissen, wovon Du sprichst und was Du meinst :ferdis: .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2004, 17:33
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich habe nur einen pro Seite auf meinem Boot

Das ist dann bestimmt ein:

String

Click the image to open in full size.Click the image to open in full size.Click the image to open in full size.Click the image to open in full size.Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2004, 22:36
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Michel
Ich habe nur einen pro Seite auf meinem Boot

Das ist dann bestimmt ein:

String

Click the image to open in full size.Click the image to open in full size.Click the image to open in full size.Click the image to open in full size.Click the image to open in full size.
Naja, eigentlich ist es ja ein Strake!
Aber mit nur einem darfst du eh nicht mitreden. Is ja fürchterlich.
Mach mal ne Umfrage. Wer hat die wenigsten Strakes/Rails (Extraabstimmungspunkt fuer Nemo und Dieter Strings/ wasweissich) und kann trotzdem ne Kurve fahren :sueffel:

Aehm, um was gehts hier eigentlich?? :zerschepp :zerschepp

Prost
martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2004, 23:39
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von dodl
Naja, eigentlich ist es ja ein Strake!
Aber mit nur einem darfst du eh nicht mitreden. Is ja fürchterlich.
Mach mal ne Umfrage. Wer hat die wenigsten Strakes/Rails (Extraabstimmungspunkt fuer Nemo und Dieter Strings/ wasweissich) und kann trotzdem ne Kurve fahren :sueffel:

Aehm, um was gehts hier eigentlich?? :zerschepp :zerschepp

Prost
martin
sowas nennt man dann in Foren OT :blemblem: :ferdis: :zerschepp

lg
Ferdi

PS: aber der TOPIC (heisst das der ?) hat sich eh schon so gut wie erledigt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.11.2004, 18:14
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Xaver.

Ich wollte dir nur kurz zeigen, wie ich es bei meinem Trailer gelöst habe.
Ich habe gar keine Längsauflagen. Bei mir ruht das kompl. Boot auf 3 Kielrollen, von denen eine so breit ist, dass sie den Spiegel abstützt. Seitlich davon je zwei Räder, die das Boot in der Waage halten und über die ich auch slippen kann.
Diagonal am Spiegel verspannt und gut ist. Habe dir mal Fotos beigefügt. Da kannst du das gut erkennen. Ich hoffe das klappt.........ich habe das noch nie gemacht


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Gruss Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FOTO1.JPG (59,9 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg FOTO2.JPG (54,5 KB, 158x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.11.2004, 18:20
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Xaver.

Na ja.........Bilder sind da.........aber nicht im Text, so wie ich es wollte. Da bin ich wohl zu doof für

Macht nix, geht auch so, glaube ich.

Evtl. kann mir mal jemand, der es weiß, erklären wie man das macht......die Bilder im Text öffnen :blemblem:

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.11.2004, 18:49
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Frank,

für's Forum ist's eh so besser :ferdis: .

Wenn Du das Bild aber gleich im Text groß anzeigen willst, dann nimmst Du die Bildurl (rechte Maustaste, Eigenschaften) und kopierst diese (alle 3 Zeilen, man muss dabei runterscrollen, sonst hört's beim .php? auf, so wie bei Dir :ferdis: ) zw.
[img] Bildurl [/img] , und schon ist's passiert.

z.B. so: Click the image to open in full size.


lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.11.2004, 18:55
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von frankm
Hallo Xaver.

Ich wollte dir nur kurz zeigen, wie ich es bei meinem Trailer gelöst habe.
Ich habe gar keine Längsauflagen. Bei mir ruht das kompl. Boot auf 3 Kielrollen, von denen eine so breit ist, dass sie den Spiegel abstützt. Seitlich davon je zwei Räder, die das Boot in der Waage halten und über die ich auch slippen kann.
Diagonal am Spiegel verspannt und gut ist. Habe dir mal Fotos beigefügt. Da kannst du das gut erkennen. Ich hoffe das klappt.........ich habe das noch nie gemacht


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Gruss Frank

Servus Frank!

Sieht gut aus die Lösung mit den Rädern. Aber das wichtigste was bei dirzu sehen ist, du verwendest hinten eine breite Kielrolle die dann hinten den Rumf -wo er unten flach ist - besser führen kann.

LG
Mathias

-
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.11.2004, 19:14
frankm
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Mathias.

Sieht gut aus die Lösung mit den Rädern.
Das funktioniert auch gut
Und ca. 1mtr. dahinter habe ich in kleinerem Abstand nochmal zwei Räder. Und über diese sechs Räder slippe ich. Das geht ratz fatz und funktioniert perfekt.
Ich mache davon noch mal Bilder.

Aber das wichtigste was bei dir zu sehen ist, du verwendest hinten eine breite Kielrolle die dann hinten den Rumpf -wo er unten flach ist - besser führen kann.

Das ist ja auch so gewollt. Auf der breiten Rolle hinten lastet doch im Prinzip das ganze Gewicht vom Boot und Motor. Die Rolle sitzt genau am Übergang Spiegel/Rumpf......und da ist es am schwersten.


@Ferdi: Das habe ich auch so gemacht......glaube ich :blemblem:
Da stehen dann in der dritten Zeile hinter php noch Zahlen.
Und ich meine ich hätte die drei Zeilen auch kopiert. Ich
versuchs halt noch mal. Danke dir erstmal.


LG
Frank
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.11.2004, 20:04
schmidxa
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
vielen Dank für eure Tipps, hat mir schon wieder geholfen.
ich werde mir auf alle Fälle eine breitere Kielrolle aus Poly.. besorgen und evt. noch irgendwie eine Slippvorrichtung montieren.
Falls Slippvorrichtung, dann möchte ich keine Luftbereifung sondern "feste" Rollen.
Sobald ich alles fertig habe, stelle ich Bilder ins Forum.
danke nochmal
Xaver
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com