![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ist immer so in der Kroatienverordnung gestanden. Vielleicht hat es sich i. Den letzten paar Jahren aber geändert, hab mich nicht mehr darum gekümmert, weil ich ein paar kW mehr hab.
Über die Sinnhaftigkeit einer Versicherung brauchen wir nicht diskutieren, es geht rein um die gesetzlichen Bedingungen. Lg Martin |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Mein Fehler. Tatsächlich erst ab 15 kW. Bei einer Anmeldung beim Hafenkapitän wird aber eine Haftpflichtversicherung verlangt, egal wie gross das Boot ist und welcher Motor. Nichtsdestotrotz, ich würde nicht ohne eine Haftpflichtversicherung fahren. Man weiss nie was passieren kann und eine Versicherung für das Boot und ein ganzes Jahre kostet wahrscheinlich keine 30,- EUR.
__________________
Gruß, Ranko Geändert von wwoody (28.08.2016 um 11:33 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Bootshaftpflicht in Ö z.B. beim ÖAMTC:
Versicherungssumme € 2,5 Mio (für Kroatien z.B) kostet ab 10-50 PS für 2 Monate € 42,- für ein Jahr € 57,- aber siehe selbst ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
-------------------------------- Grüße aus dem Mühl4tel Chris |
![]() |
|
|