Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2016, 23:23
osthugo
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,

bei dem Pajero idealerweise außen an der Heckklappe, wo sonst das Ersatzrad hängt.
Hallo Markus,

genau!
Die 18'' Patscherl vom Pajero sind ja eh fast schwerer wie mein 8 PS Motörchen. Der Hecktür wär's vermutlich wurscht. Aber mir nicht!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2016, 01:35
Benutzerbild von altmarkmaik
altmarkmaik altmarkmaik ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Blos nicht

Das Schlauchboot auf und abbauen.

Wie schon mehrfach gesagt wurde,ist das viel zu mühselig und auf Dauer nicht gut fürs Boot.

Ich habe für mein 3,30m Semperit einfach selbstgebaute Auflagebalken mit Teppich als Polster auf den Autohänger geklemmt und das Boot dann mit breiten Zurrbändern (Hagebau 8,99Euro) und Teppichstreifen als
Schlauchschutz darunter befestigt. Hällt Super und war günstig.
Slipräder ans Boot und es lässt sich erstmal gut an den Hänger anstellen und kannst es gut bewegen.
Im Hänger liegt dann der Motor und Zubehör.

Gruss
Maik
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2017, 11:58
uli0308 uli0308 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo zusammen,

wie habt ihr das mit der Befestigung vom Steuerstand gelöst?

Ich habe im letzten Kroatienurlaub einen Steuerstand von einem "Pechvogel" gekauft und mitgenommen, war im Dezember logischerweise ohne Boot dort.
Da ich sonst immer mit Pinne gefahren bin, stellt sich mir jetzt die Frage wie ich die Befestigung des Steuerstands gestalte. Soll ja schnell und einfach von Statten gehen.
Mir schwebt vor entweder mit Stehbolzen und Flügelmuttern oder mit Nietmuttern und Rändelschrauben zu arbeiten.
Wie habt ihr das gemacht? Habe keine Lust auf Experimente, will ja den Urlaub genießen

Das Schlauchi wird abgebaut transportiert. Entweder im Wohnwagen oder im Anhänger. Trailer kommt für das Schlauchi nicht in Frage, dafür habe ich noch ein GFK-Boot.

Ps: 380er mit Aluboden und zerlegbarem Sliptrailer

LG Uli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2017, 12:08
uli0308 uli0308 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Ich mache für meine Frage besser ein neues Thema auf und kopiere den Text da rein damit die Antworten für andere mit gleichem "Problem" besser zu finden sind.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com