![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
tsh - Michel ich bin ausgebildeter Munitionswart und beim Bund hat man uns so oft schießen lassen, dass ich keine Lust mehr dazu habe, ich würde aber jederzeit bei einem Überfall auf meine Familie oder mich die Waffe, so ich sie hätte, benutzen (wenn ich z.B. nachts mit WoMo irgentwo stehen würde und es gäbe einen Einbruch in mein Fahrzeug, dann würde ich nicht mal Halt oder ich schieße sagen).
Fakt ist: du kannst die Pistole kaufen (die ich nicht will) aber wirst dann keine offizielle Legitimation sie behalten zu dürfen bekommen - Markus hat das weiter oben in schönstem Juristendeutsch wieder gegeben. Die SignPi ist eine WAFFE die TÖTEN kann - das wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen - und die gibt so richtig hässliche Löcher bei 26,5mm. Der Schein geht mir tangential vorbei - gut finde ich das Notfallpack 4 von Comet, da ist in einem Koffer das Erlaubte und Sinnvolle griffbereit und sicher verpackt. Michel bleib am Teppich, es wäre Schade um dich.
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#2
|
|||
|
|||
Sorry Ihr beiden,
dann habe ich Euch falsch verstanden ![]() ![]() ![]() Ich dachte irgendwie Ihr meint das andersrum. ![]() ![]() ![]() :alleswird |
#3
|
||||
|
||||
michel, kein Problem,
Die obigen Postings lassen sich auch so interpretieren, als wollten wir den Rambo raushaengen lassen. Tatsaechlich wollt auch ich nur loswerden, dass ich mir in bestimmten Situation nicht sicher waere wie ich reagiere. Abschliessend lass mich noch loswerden, meine SigPi liegt ohne Munition bei den Eltern im Keller. Ich hab sie am Boot NICHT mit :) Schon alleine wegen der Kinder. Fallschirmraketen sind etwas womit ich mich anfreunden koennte. Oder der kleine Nico, wenn man mal ueber Bord geht. Derzeit hab ich nur rote Fackeln. Unterm Strich spricht mit der heutigen Verfuegbarkeit der Fallschirmraketen kein gewichtiger Grund fuer die SigPi, aber einige dagegen... Hmm, haben wir doch noch die on topic Kurve gekratzt? ![]() cu martin |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Martin,Michel, Fortnox und MattCDN,
die Materie ist aber wirklich nicht einfach - ohne Kurs und rein theoretisch und ohne Körpersprache (wie geht man mit dem Ding um???) kann diese Materie nicht *erfasst* werden. Der korrekte Umgang ist Teil der *Sachkundeprüfung* - ohne Sachkunde kann man keine Fallschirmsignalrakten kaufen, weil der Eintrag der Sachkunde die Einkaufsberechtigung ist. Die SigPi kann man nur behalten mit einer Waffenbesitzkarte, wenn man eine Kajüte an Bord zum Leben hat - also bei einem Schlauchboot oder RIB wird man dann einen Waffenschein beantragen müssen - weil dies ohne Kajüte ein Waffentragen in der Öffentlichkeit ist => das kann man also im Normalfall absolut vergessen (neben den anderen Unzulänglichkeiten in der Praxis, die sowieso gegen die SigPi sprechen). Für Segler oder MoBo-Fahrer die mehrere Tage auf See unterwegs sind ist dies natürlich was ganz was anderes. @Martin - eine Frau die auf italienisch schimpfen kann - auweia, da gehts Dir aber nicht gut.....hat sie auch cazzo gesagt????
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#5
|
|||
|
|||
Hallo,
habe wegen des Pyro-Scheins (Sachkundeprüfung) gegoogelt - es gibt *Ausbildungsstätten*, die wollen für den Kurs 150,-€ sehen *Kopfschüttel* Mich hat der Pyro-Schein (das ist ein Stempel in den See-Schein mit rein) ca. 15€ Prüfungsgebühren gekostet - 48 Fragen lernen und innerhalb des *SEE*-Scheins wurde uns der praktische Gebrauch der *Mittel* erklärt - reihum kam jeder an die Reihe mit der Handhabung. Genau nach diesem Schema wurden wir dann auch einzeln geprüft. Ich hätte diesen Pyro-Schein nicht gemacht, wenn er nicht zum Kaufen der Fallschirmsignalraketen notwendig ist.
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Matt |
#7
|
|||
|
|||
nö Matt,
nur für die *Wumme* auf dem Schlauchi brauchst einen Waffenschein (den man als Normalsterblicher nicht bekommt - ich möchte die Wumme eh nicht). Um im Laden die Raketen kaufen zu können braucht man die *Sachkunde* - praktisch wurde uns die Rakete gezeigt und wir haben sie mal in der Hand gehalten. Ein ungutes Gefühl hatte ich dabei schon - die Rakete soll 300 Meter in die Höhe steigen und ist in so einem besseren orange-roten Plastik verpackt - und ich soll das Teil aus der Hand raus starten lassen..... öööööö.... das ist schon *schräg*. Hat das schon mal jemand gemacht??? geht sowas wirklich so locker???
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Dann gehts ja noch ... aber warum so ein heckmeck um eine signalpistole gemacht werdemuss, wissen auch nur die deutschen buerokraten! Richtige kriminelle und terroristen machen mit so sachen nicht lange rum und holen sich gleich richtige waffen auf dem schwarzmarkt .... Es scheint diese sachkunde pruefung ist vollig sinnlos. Das was du da berichtest kann jemand mit einem IQ von mehr als 35 auch auf der verpackung nachlesen. Da sieht man mal wieder fuer wie muendig der staat seine buerger haelt :( Den einzigen sinn in einer solchen pruefung saehe ich darin so ein teil auch mal abzufeueren. Alles andere ist verschwendete zeit und geld. Ich habe noch keine der SOLAS flares abgefuert, glaube aber nicht dass da viel passiert. Es ist ja eine rakete die mehr oder weniger rueckstossfrei losfliegt. Die huelle die man in der hand haelt wird aussen erst warm wenn die rakete erst weg ist. Ganz harmlos sind die dinger aber sicher nicht. Ich habe mal eine der kleinen flares abgefeuert. Die sind sicher "schlimmer" denn der leuchtstern wird rausgeschossen mit ruckstoss und LAUTEM knall. Matt |
![]() |
|
|