Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2016, 15:40
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.186
abgegebene "Danke": 369


Würde im Bug montieren da die beim Steuerstand das ganze Boot beleuchten und blenden in der Nacht....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2016, 16:28
tom68 tom68 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 430
abgegebene "Danke": 56

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Würde im Bug montieren da die beim Steuerstand das ganze Boot beleuchten und blenden in der Nacht....
Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Mal schauen, ob und wie ich die Kabel nach vorne legen kann. Steuerstand wär halt kürzester Weg.

Eigentlich hab ich eh nicht vor, dass ich in der Nacht fahr, und wenns nicht vorgeschrieben wären, würd ich drauf pfeifen .
Unter 7 m wärs ja, das Zar 43, aber mit 90 PS glaubt mir keiner eine maximale Geschwindigkeit von 10 km/h, nehm ich an.

Ein Platz wär auch noch seitlich der Sitzbank. Hmmmm.
__________________
Lg

Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2016, 17:55
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.186
abgegebene "Danke": 369


Zitat:
Zitat von tom68 Beitrag anzeigen
Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Mal schauen, ob und wie ich die Kabel nach vorne legen kann. Steuerstand wär halt kürzester Weg.

Eigentlich hab ich eh nicht vor, dass ich in der Nacht fahr, und wenns nicht vorgeschrieben wären, würd ich drauf pfeifen .
Unter 7 m wärs ja, das Zar 43, aber mit 90 PS glaubt mir keiner eine maximale Geschwindigkeit von 10 km/h, nehm ich an.

Ein Platz wär auch noch seitlich der Sitzbank. Hmmmm.
Beim Kabel verlegen kannst gleich die Docking lights mit verbauen...

Wenn du ein selten Nachts fährst reicht eine Dreifarben zum stecken auch aus.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2016, 16:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tom,

frage doch bitte mal bei Nautikpro nach, welche Lösungen es bei FORMENTI gibt. Habe in Erinnerung, das sehr viele Italiener auch bei größeren Booten einfach einen Steckmast fahren mit der entsprechenden Navibeleuchtung, manchmal mit der 3-Farben Beleuchtung, aber auch nur mit dem weißen Rundumlicht am Top.

Da ein Steckmast einfach wesentlich leichter und auch günstiger ist als eine Rollbar (Geräteträger-Bügel), ist es gerade bei kleineren RIBs sehr beliebt um keinen unnötigen Ballast spazieren zu fahren und daher Mittel der ersten Wahl.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2016, 16:40
tom68 tom68 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 430
abgegebene "Danke": 56

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Tom,

frage doch bitte mal bei Nautikpro nach, welche Lösungen es bei FORMENTI gibt. Habe in Erinnerung, das sehr viele Italiener auch bei größeren Booten einfach einen Steckmast fahren mit der entsprechenden Navibeleuchtung, manchmal mit der 3-Farben Beleuchtung, aber auch nur mit dem weißen Rundumlicht am Top.

Da ein Steckmast einfach wesentlich leichter und auch günstiger ist als eine Rollbar (Geräteträger-Bügel), ist es gerade bei kleineren RIBs sehr beliebt um keinen unnötigen Ballast spazieren zu fahren und daher Mittel der ersten Wahl.
Servus Dieter, den Steckmast mit Toplicht hab ich. Ich hab nicht gewusst, oder dran gedacht, dass es auch möglich ist, am Mast die Positionsleuchten anzubringen . Ich werde mal in dieser Richtung forschen...
Danke für den Tipp!!!!!
__________________
Lg

Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com