Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2004, 21:46
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Welcome to the club

Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2004, 21:48
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


was jetzt fuer mich gar keinen sinn macht ist die declination auf der amerika karte. da wo ich wohne (west kueste) ist die declination laut karte 22 grad aber die linie auf der karte ist da praktisch waagrecht.

Sind das dann nicht eher 90 grad?

Matt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2004, 22:11
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Matt_CDN
was jetzt fuer mich gar keinen sinn macht ist die declination auf der amerika karte. da wo ich wohne (west kueste) ist die declination laut karte 22 grad aber die linie auf der karte ist da praktisch waagrecht.

Sind das dann nicht eher 90 grad?
Mathematisch, respektive geometrisch hast du recht. Bei der declination (Deviation) geht es nicht um Geometrie sondern vielmehr um Physik. Die Abweichung gibt, laienhaft ausgedrückt, die Feldstärkenlinien des Magnetismus an. Und der beträgt bei dir 22 Grad. Also 22 Grad Unterschied zwischen dem geografischen und magnetischen Nordpol. Ist 'nen Haufen Holz. Nicht zu unterschätzen.

Christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2004, 22:46
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von HCC
Mathematisch, respektive geometrisch hast du recht. Bei der declination (Deviation) geht es nicht um Geometrie sondern vielmehr um Physik. Die Abweichung gibt, laienhaft ausgedrückt, die Feldstärkenlinien des Magnetismus an. Und der beträgt bei dir 22 Grad. Also 22 Grad Unterschied zwischen dem geografischen und magnetischen Nordpol. Ist 'nen Haufen Holz. Nicht zu unterschätzen.

Christian
Aha, also die linie zeigt wie stark die abweichung ist und die zahl (22 grad) sagt wieviel grad am kompass das dann ausmacht?

Matt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2004, 22:49
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Was ist eigentlich von elektronischen kompassen zu halten? Die sollten ja von der abweichung nicht beeinflusst sein? Zeigen die also immer magnetisch oder karten nord an ?

Ich habe keinen gekauft da ich den kompass ja als analoges redundanz zum GPS habe. Waere aber interessant zu wissen.

matt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2004, 01:09
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Matt_CDN
Was ist eigentlich von elektronischen kompassen zu halten? Die sollten ja von der abweichung nicht beeinflusst sein? Zeigen die also immer magnetisch oder karten nord an ?
Elektronische Kompasse können auch nix anderes als das Magnetfeld messen und messen daher dasselbe wie normale mit Zeiger.

Außer die Kompassrose vom GPS, die zeigt exakt nach N. Jedoch nur bei linearer Bewegung. Man kann jedoch im Menü die gewünschte Abweichung einstellen.

Kennt ihr die Theorie vom Polsprung?
Zitat:
Messungen des Geoforschungszentrums Potsdam haben ergeben, dass das Erdmagnetfeld immer schwächer und instabiler wird (VDI-Nachrichten 10.3.2000), was in den letzten 15 Millionen Jahren etwa jeweils alle 200 000 Jahre zu einem Polsprung führte. Der letzte Polsprung fand vor 780 000 Jahren statt, so dass der nächste - rein statistisch betrachtet - überfällig ist.
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2004, 01:58
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


da kann man ja gleich mechanisch bleiben :)

Ich habe gehoert ein polsprung wird auch das wetter sprignen lassen und allen auf der erde den gar aus machen?

Matt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com