Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2016, 06:49
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.784
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Hallo Reiner


die Absaugung in deiner Werkstatt ist auch cool

Mach nur weiter so großes Kino saubere Arbeit
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2016, 17:15
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.942
abgegebene "Danke": 1.010

Boot Infos

Lächeln

Hallo Reiner,
echt Klasse Arbeit, gefällt mir und natürlich herzlichen Dank, für Deine Bild-Bericht Erstattung.

__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2016, 17:21
bensez bensez ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 377
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Click the image to open in full size.

Ich wusste es doch............MacGyver
__________________
Der Weg ist das Salz einer Reise, nicht das Ziel.
______________
Grüße aus Hessen
Rolf

Chronik: Wiking Komet 30PS Evinrude, Wiking Seetörn FR 40PS Mercury, Wiking Meteor 60PS Mercury EFI
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2016, 22:00
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.806
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Hallo
Aktuelles aus der Kellerwerkstatt.

Ich habe heute die GFK-Blende fest in meinem Steuerstand eingesetzt.
Die Übergänge habe ich verspachtelt mit einer leichten Sicke.

Alle überflüssigen Löcher wurden mit GFK geschlossen und gespachtelt.

Click the image to open in full size.

Ich werde morgen die Flächen mit Silikon Entferner behandeln und mit Polyester Spritzspachtel lackieren.
Dafür habe ich einen Raum in meinem Gartenpavillon abgeteilt und mit Planen geschützt.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Ich verwende einen Polyester Spritzspachtel der nach Aushärtung fein trocken oder nass geschliffen wird.
Danach wird ein 2K Füller aufgetragen der wiederum nass geschliffen wird.

Click the image to open in full size.

Die Teak Auflagen sind jetzt 3x mit 2k Klarlack lackiert worden und mit 600 und 1200er naß geschliffen worden.
Die Rückseiten habe ich 2x mit einem 2k Möbellack behandelt da es sonst Wasser zieht beim nass schleifen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Die Holzauflagen werden noch einmal dick mit Klarlack behandelt, ca 1 Woche getrocknet und dann mit 800er nass und 1200er nass geschliffen.
Diese mit geschliffenen Holzauflagen werden dann auf den fertig lackierten Steuerstand aufgeklebt und in Hochglanz poliert.

Naja alles viel Arbeit aber ich glaube wen der Zar das erste mal im Wasser ist und man steht am Steuerstand und man gibt Gas dann ist all die Arbeit vergessen.

Zum Abschluss noch ein Bild von meiner Kellerwerkstatt.

Click the image to open in full size.

Ich möchte ich natürlich auf diesem Weg für die zahlreichen Kritiken und Anregungen herzlich bedanken.
Ich habe auch manches mal keinen Bock von dem Sofa mittags auf zu stehen und weiter zu machen aber dann gehe ich manchmal in den Garten und hebe die Plane hoch.
Da sehe ich ein schön poliertes Zar mit toll polierten Edelstahl Beschläge.

Und danach geht es wieder.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com