Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 21.11.2016, 17:35
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.584
abgegebene "Danke": 178

Boot Infos

Hallo Andreas,
"Herzlich willkommen im Schlauchboot Forum".
So ein Boot hat ja aus Sicherheitsgründen mehrere Kammern, diese sind untereinander durch Schottwände getrennt.
Egal womit man ein Boot aufpumt, sollte man nie eine Kammer sofort ganz füllen, sondern reihum, alle Kammern zu erst mal auf ~75-80 %. Im nächsten Durchgang kann man dann den Druck erhöhen.
Um die Trennwände zu erneuern / reparieren müßtest du den Schlauchkörper öffnen, ich würde mir das nicht zutrauen. Die Lage der Trennwände kann man von außen erkennen.
Für mich klingt das wie ein wirtschaftlicher Totalschaden, der Argumentation von Aquaparx kann ich aber nicht ganz folgen.
Welchen Druck kann deine Elektropumpe denn erzeugen ? Es gibt ja welche, die schaffen das Vierfache des benötigten Duckes...
Sonst könnte der Druck auf die Trennwand zu hoch werden.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com