Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2016, 08:46
Fendt Fendt ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.12.2016
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus, hallo Ralf.
Also das mit dem waschen habe ich im Frühjahr vor.
Ich habe leider noch keinen Drehzahlmesser, der Propeller wurde erst vom Vorbesitzer bei einem Johnson Menschen für diesen Motor gekauft, aber ich traue dem Frieden nicht.
Nun hoffe ich darauf das Skyman Peter der Evinrude/Johnson König von Gottes Gnaden mir etwas zu meinem Divenhaften Motor sagen kann.
Habe ja schon sehr viel von ihm gelesen und dieses Forum wurde ja auch schon oft im Boot Forum erwähnt.
Herzliche Grüße
Sven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2016, 10:49
Hesekaia Hesekaia ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 380
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Sven !!

Also an meinem Johnson mit 60 PS ist ein 11 3/4 x 17 Zoll drauf und der treibt eine Shetland 535 mit 2 Erwachsenen und 2 Kiddis mit 80 Liter Sprit an Bord und allem anderen Zubehör ( nicht wenig) immerhin auf gute 45 km/h an.Fahre ich alleine rennt das Gespann laut GPS 53-55 km/h Drehzahlbereich ca 5400.
Dein Propeller ist ja riesig da kann der Motor die volle Leistung ( Drehzahl) nicht richtig ausdrehen so mein Gefühl.Ich hatte erst vor kurzem einen 13 3/4 x 17 Zoll in den Händen da bin ich erschrocken wie gewaltig groß der war den habe ich dann wieder verkauft weil auch hier die Profis geraten haben den nicht zu montieren weil Drehzahl viel kleiner und verlust der Geschwindigkeit das übel sind. Peter wird sicherlich auch noch was dazu sagen können zu deiner Diva !!
Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2016, 17:07
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Sven,
ich such ja schon seid gestern in meinen Unterlagen, selber kenne ich die alten Dreizylinder nicht und gefunden habe ich Unterlagen nur von 1974 vom 70er.

Ich gehe mal stark davon aus das es der gleiche Kraftkopf ist, aber garantieren kann ich das nicht.

Vergaser ist so eine Sache bei dem, ich hab die Seiten dazu jetzt dreimal gelesen und manches immer noch nicht verstanden, ist arg umständlich beschrieben, mag anders sein wenn man den Motor vor sich hat.

Posten kann ich das jetzt nicht, dann würde ich hundert Zeilen schreiben, besser Du schickst mir eine Mailadresse per PN und ich schicke Dir die als Fotos, dann kannst Du selber vergleichen und dann vielleicht was ändern/einstellen, wie auch immer.

Mit dem Prop schließe ich mich den anderen an, der 70er hatte welche von 9-21 Zoll Steigung, da bis Du mit Deinem eher im Schubbereich als bei einem kleinen Sportboot, ich hätte mal so auf 14-15er Steigung getippt als passend, aber ohne Drehzahlmessung im jetzt Zustand und Maße/Gewicht vom fahrbereiten Boot......?!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com