![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Danke für die vielen Hinweise
![]() Werde mich im neuen Jahr mal mit der Behörde in Verbindung setzten, bis dahin muss ich noch einen passenden Motor finden um alles gemeinsam anzumelden. Die Bootsrechnung geht auf die Niederösterreichische Adresse meines Freundes Grüße Kevin |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Besten Gruß aus Nuthetal bei Berlin Frank 24: ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...." Legende: ex Moritz 360 mit ex Force 5 PS, ex Suzuki DT 5 aktuell: Yammi F6,Trailer: Anssems PLT 750 mit Flachplane, Boot kommt irgendwann wieder... |
#3
|
||||
|
||||
Moin !
Böse Zungen würden ja behaupten,das der Amtschimmel auch seine Daseinsberechtigung haben mus. Aber ich bin ja nicht BÖSE ![]() Servus Maik |
#4
|
||||
|
||||
Die machen keinen Unterschied, ob großes oder kleines Boot.
Prüfen: naja, Notstop vorhanden, funktionier er? Benzintank entlüftet? usw usw.... Ist halt ein anderer Zugang, woanders legt man keinen Wert drauf, fahren aber eventuell schrottreife Kisten herum. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Wie beim Auto zum Beispiel alle zwei Jahre oder nur einmal bei der Anmeldung. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Genau,so macht das auch Sinn. Ich würde nen Motor suchen der auch noch halbwegs gut zu tragen ist. Vielleicht ein 15-20PS 2takter. Die sind zwar lauter als 4takter,aber nicht so schwerr und pflege bzw.wartungsärmer. Dazu relativ kostengünstig und Sie haben meist mehr Durchzugskraft. Spiele auch mit dem Gedanken mir einen 15PS 2takter zu besorgen. Aber mein 8PS Mariner von 1982 läuft noch sehr gut und ich weiss was damit ist. So nach dem Motto,was Du hast, kennst Du..... Was Du bekommst ................ LG Maik |
![]() |
|
|