![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Meine pumpe pumpt und bläst nicht. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Man kann natürlich auch so ein Schlauchboot von Mund zu Ventil Beatmung zum Leben erwecken, kurzes Schlauchstück erleichtert das ganze
![]() ![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich verwende mein Schlauchi ja nur als Tender, da ist mir die E Pumpe zu aufwendig und unpraktisch..
ich hatte aber mit der Honwave Fußpumpe immer Probleme genug Druck in den Luftboden zu bekommen. Ich verwende diese daher nur in Stufe eins um Volumen /leichten Druck in die Kammern zu bekommen. Den Rest mache ich mit der Bravo SUP Pumpe. Auch hohe Drücke sind damit ein Kinderspiel und sie ist auch noch klein leicht und handlich, aber komfortabel zu bedienen. Das integriertem Manometer hat man auch unterschiedliche Drücke gut im Griff. Daher klare Kaufempfehlung für die Bravo SUP Pumpe (die in der Doppelhub Stellung auch ordentliche Volumen schafft..) |
![]() |
|
|