Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 14.01.2017, 15:31
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Reiner,
ich bewundere deine Arbeiten sehr! Du machst das total richtig! Das ganze Boot auseinandernehmen, herrichten und wieder zusammenbauen. Nur so hast du das Boot welches du für Dich vorstellst.
Deine Arbeiten motivieren mich es dir gleich zu tun.
Bin schön sehr am überlegen ob ich es mit meiner Stingher genauso mache!?
Hab schon drüber nachgedacht; Motor runter, Steuerstand und Gerätebügel runter, beide Tank raus, Boot rumdrehen und den ganzen Bug neu lackieren, dann Bilgen rausstreichen, Tanks neu einbauen, und den ganzen Kahn wieder neu aufbauen. Nur dann hast du ein gebrauchtes Boot nach deinen Vorstellungen neu aufgebaut!
Frage: Kannst du den Motor noch weiter anklappen?
Bei mir bleibt leider auch die Finne im Wasser. Bekomme das Teil nicht weiter angeklappt.
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com