![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo Ralf
ich bin bei der Allianz Arena -der ist glaube ich Kreis Ebersberg, das sind schon einige Kilometer. Sein Hauptgeschäft sind Anhänger. Er kann seltene Seilzüge bestellen und die Auflaufbremse der älteren italienischen Trailer justieren-das machen heute auch nicht mehr alle. Ich lasse meine Bremse bei ihm reparieren. ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Hmmm .. es sollte aber auch der richtige Gurt auf der Winde verwendet werden!
Ich habe auf meinem STÖGER Trailer an meiner KNOTT Gurtwinde den original Gurt von KNOTT gehabt, genauso auf meiner jetzigen GOLIATH Gurtwinde den dazu passenden original Gurt auf dem BALBI Trailer mitgeliefert bekommen. Weder noch haben sich Gurt bei deren Benutzung irgendwann verdreht oder verwickelt bei deren Benutzung. ![]() Nicht jeder Gurt paßt zu einer Gurt-Winde und ein Gurt auf einer Seilwinde einbauen schon garnicht. Würde daher auch empfehlen auch auf diesen Aspekt zu achten. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
aber wie, meld Dich! den Tüv-Mann (bzw. KÜS) kenn ich auch gut, ist gleich nebenan. Sind beide nicht verkehrt, beim ET hab ich mir neue Kurbeln für die Längsauflagen am Trailer gekauft ...
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
![]() |
|
|