![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ich halte nichts von 330cm ribs. Hatte eines: im Vergleich zu einem zerlegbaren Boot fährt ein 330cm Rib zwar besser, aber ich benötigte einen Hänger oder slipwagen, es nimmt Platz weg, da nicht zerlegbar. Ich habs wieder verkauft. Ein Rib (auf trailer) würde ich nicht unter 4-5 Meter kaufen.
__________________
Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Tom.
Ich hatte ein 320er RIB und dieses war für mich die "Einstiegsdroge". Im Fahrverhalten kein Vergleich zu einem Zerlegbaren. Günstiger Einstieg um ein RIB zu fahren, total einfach da klein, wendig und wenig Gewicht, stabiles Fahrverhalten. (Slippen - zu dritt vom Anhänger gehoben und ins Wasser geworfen, Anlegen keine Herausforderung, Anlegen am Strand-zum Strand gefahren, ausgestiegen an Land gezogen alles easy). Wir hatten mit unserem 320er viel Spaß und war der beste Einstieg in das Bootshobby. Sofort im Gleiten, zu Zweit wirklich tolle Leistung. 15 PS 2Takt mit den Kindern am Reifen hinten dran, alles möglich. Nach zwei schönen Urlauben verkauft, da Kinder zu groß und ich wusste dass sich was Größeres auszahlt, da meine Familie auch Spaß am Bootfahren hat. Ohne Verlust verkauft, besser geht's nicht. Würde es wieder so machen. Lg Martin
__________________
Novamarine RH 320 (Bj. 1993), Mercury 2 Takt 15 PS (Bj. 1999) - 2013 bis 2015 Nautical LED 590 GS (Bj. 2007), Evinrude 2 Takt 130 PS (Bj. 1997) bis 2022 ab 2023 Suzuki DF140ATL (BJ. 2022), Trailer - Tecnitrail 1500T (Bj. 2007) -2016 - |
#3
|
|||
|
|||
Mein Fahrgebiet ist Neckar, Mosel, Lahn.stellt sich wirklich die frage ob ich dafür ein RIB brauche.....
|
![]() |
|
|