Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2017, 17:04
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ein Knaus Traveller Wohnmobil auf 122PS Fiat Ducato Basis.

Um die PS mache ich mir keine Gedanken aber im letzten Griechenland-Urlaub bin ich mit dem Fronttriebler und dem ZAR 53 am Haken manchmal ziemlich ins schwitzen gekommen. Die Räder sind ziemlich oft durchgedreht.

Habe dann versucht, möglichst immer den Frischwassertank voll, und Abwasser leer zu lassen. Damit wurde die Traktion verbessert aber immer noch nicht optimal...

Wie ihr wisst habe ich jetzt ein ZAR 65 und bin echt gespannt wie das mit der Kombination funktionieren soll? Anhängelast passt.

Kennt jemand sonst noch Vorschläge wie ich mehr Grip auf die Vorderräder bekomme?

Ansonsten muss ich das Wohnmobil verkaufen und nach einen Hecktriebler suchen...

Vielen Dank schonmal
Evtl. gibt es für den Ducato ein Sperrdifferential zum nachrüsten.
Ne Sperre mit 25 % bringt schon richtig was.........

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich hatte am alten Sprinter Womo (Kasten) ein zuschaltbares Hecktriebler Sperrdiff mit 25 % .
Das war echt genial. Im tiefsten Winter mit Wi reifen im Urlaub nie Schneeketten aufziehen müssen.............

Die Frage ist halt wie kurz ist der Fiat übersetzt um ein ZAR 65 mit 122 PS ordentlich ziehen zu können?
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2017, 17:38
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Ralf, sperre bei heckantrieb ist super, aber bei frontantrieb, der schon durchdreht, wenn du ihn schief anguckst.

wir sind auch auf der suche nach einem neuen womo, zur Zeit Bimobil auf nissan pickup basis, hab aber noch nix gscheites entdeckt, ausser dem Hymer auf Mercedes 4x4, aber da gefällt das innenleben net so gut.....oder ein Iveco oder VW mit Heckantrieb wären auch optionen.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com