Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2017, 17:51
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hallo,

generell gibt es da wohl keine schlechten Motoren.
Eher wichtig ist, ob Du eine gute Servicewerkstatt für die jeweilige MArke in der Nähe hast.

Der Honda ist sehr leicht, hat recht wenig Hubraum aber geht angeblich trotzdem ganz gut. Zuverlässig sind Hondas eigentlich immer

Bei Yamaha gibt es einen leichten neuen 100PS Motor zu dieser Saison, mit dem hat wohl noch keiner Erfahrungswerte. Das alte Modell F80/100 war etwas schwerer, aber es ist trotzdem ein zuverlässiger bewährter Motor.

Der Suzuki DF100 ist relativ schwer für einen 100er, da er vom 140/115 PS Modell abstammt. Dafür aber ziemlich kräftig.

Der Mercury 100er hat viel Hubraum (2,1L), ist aber sehr leicht und wartungsfreundlich aufgebaut. Keine Ventileinstellung lebenslang, leichter Ölwechsel, usw.
Im Leerlauf schüttelt er sich mehr als die japanischen Motoren, da Mercury aus Gewichtsgründen auf Ausgleichswellen verzichtet. Ist aber nur im Stillstand sichtbar und stört sonst nicht. (Mich jedenfalls nicht, ich habe den als 115er).

Bei den Viertaktern setzen meines Wissens nur Suzuki und Mercury auf eine Steuerkette, beim Rest heißt es nach 5 Jahren Zahnriemenwechsel
Der Ventiltrieb des Mercurys soll sogar komplett wartungsfrei sein.

Der Etec 90 ist der absolut leichteste Motor in der Klasse. Das was die Viertakter am Jahresende beim Ölwechsel ausgeben, verfährst Du hier über das Jahr an Ölverbrauch, da Zweitakter.
Wenn Du Zweitakter magst und eine fähige Servicewerkstatt hast, spricht nichts dagegen

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2017, 18:04
Benutzerbild von Schebi
Schebi Schebi ist offline
leider ohne Boot
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 1.177
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

@rotti

Wo bekommt man die softwarezugänge zu welchen Motoren!

Besser gesagt von welchem Hersteller ist das Verfügbar oder irgendwie zu besorgen?
__________________
MfG
Schebi

Geändert von Schebi (30.01.2017 um 18:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com