Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2017, 21:12
Alex-Kassel Alex-Kassel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 208
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Heute nochmal die fulda befahren. Sehr steile slipstelle. Ging zwar gut, boot tauchte aber schon stark ins wasser ein. Siehe anhang. Die fahrt war auch mit viel spritzwasser verbunden. Mal den anker getestet und über eigene wellen gehüpft. Ende vom lied war wasser zwischen rumpf bzw innenschale, was ich mittels lenzverschluss in die bilge beim rausslippen laufen lies. Wassermenge etwa 0.5 liter. Kann bei 2 stunden fahrt so viel zusammen kommen? Nochmal das unterwasserschiff kiel ect begutachtet. Sieht alles gut aus. Kann also nur durch den anker, gummistiefel oder klampen in den zwischenboden gekommen sein, oder doch durch das zu steile slippen? Bei der letzten fahrt war kein tropfen drin. Allerdings ruhigeres fahren und flache slippe. Dennoch ein halber Liter, was meint ihr?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20170205-205850.jpg (18,1 KB, 50x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com