Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 06.02.2017, 23:25
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Hat man in der Hilfsorganisation jemanden mit Schrauberdaumen und kann den 4 Takter warten, würde ich auch den Yamaha oder Honda nehmen. Vielleicht wirklich in Abhängigkeit der Entfernung zu einem Service Betrieb. Wobei bei langer Nutzung niemand sagen kann ob es den Betrieb in 15 Jahren noch gibt....

Vielleicht auch das benutzte Gewässer ist ausschlaggebend. Und was dort erlaubt ist. Es ist schon doof, wenn gerade die Hilfsorganisationen Motoren fahren , die dort eigentlich nicht gehen....

Ansonsten bin ich Fan und Freund der 2 Takter. Ölwechsel fällt aus, Ventilspiel fällt aus, Ventiltrieb (Kette oder Zahnriemen) fällt aus, eigentlich ist man nach Zündkerzen und Getriebe schon fertig.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com