Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2004, 23:50
Manfred
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dieter,
das mit dem Calgon habe ich noch nie gehört,klingt aber sehr einleuchtend.
Wieviel sollte man deiner Meinung für eine 200 Liter Tonne nehmen?
Viele Grüße
Manfred
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2004, 00:05
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Der Motor ist eingewintert ....

.... nur um Missverständnisse zu vermeiden.

Mir gings nur um die denkbaren Folgen, vor allem was den eigentlichen Motorblock betrifft, weil ich halt gerade mal beim rumkruschteln auf alte Bilder gestoßen bin. ;)

Wie gesagt, außer Ölwechsel hab ich früher nie was am Motorrad gemacht und hatte eigentlich keine Probleme.

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2004, 00:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Manfred,

schau dochmal auf die Packung, da wird das Mischverhältnis angegeben. Didäää (DieterW) brachte mich am Attersee auf diese Idee, er schmiert auch den nassen verkalkten Schaft mit dem Calgon ein, und das funktioniert. Habe es gerade letzte Woche selber mit Erfolg ausprobiert.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2004, 00:52
Matt_CDN
Gast
 
Beiträge: n/a


Mein motor passt nicht in eine tonne, gibts da ne moeglichkeit fuer die calgon procedur?

Matt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2004, 12:41
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

nicht konservieren

Ich sehe dass genau wie Ferdi,

habe meine Motorräder auch nie groß Winterfest gemacht. Würde mich beim Bootsmotor nie trauen, so leichtfertig zu sein. Aber warscheinlich liegt das daran,
dass ich bei Boot Nr. 1 nur Mitbesitzer bin und der Motor auch mal Salzwasser sieht. Aber das gehört nicht hierher, über Salzwasser haben wir ja erst vor Kurzem einen Thread gehabt.

Erich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2004, 13:59
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Matt_CDN
Mein motor passt nicht in eine tonne, gibts da ne moeglichkeit fuer die calgon procedur?
Es gibt eine Möglichkeit mittels Auffangschale unter dem Antrieb. Das aufgefangene Kühlwasser wird dem Motor dann mittels Tauchpumpe - Schlauch - Spüladapter wieder zugeführt.

Über den Antrieb kann man Fetzen hängen um das Spritzen zu minimieren und das ganze Kühlwasser aufzufangen.

Aber was hast du für einen Motor, daß er nicht mehr in eine Tonne passt? :hä:
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2004, 14:12
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von 7615P
Es gibt eine Möglichkeit mittels Auffangschale unter dem Antrieb. Das aufgefangene Kühlwasser wird dem Motor dann mittels Tauchpumpe - Schlauch - Spüladapter wieder zugeführt.

Über den Antrieb kann man Fetzen hängen um das Spritzen zu minimieren und das ganze Kühlwasser aufzufangen.

Aber was hast du für einen Motor, daß er nicht mehr in eine Tonne passt? :hä:
ich glaub, er hat einen Optimax mit Jetantrieb :ferdis: .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.12.2004, 14:35
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Ferdi
ich glaub, er hat einen Optimax mit Jetantrieb :ferdis: .
Sowas?
Click the image to open in full size.

Dann würde ein Mörteltrog eher passen.
Diese rechteckigen 90l Tröge zum Betonmischen mit Schaufel.
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com