Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2017, 16:11
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren

;)
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2017, 21:23
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Dürfte ich das mit meinem Sportbootschein fahren?
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2017, 21:30
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


SBF Binnen, maximal 15m Bootslänge, soweit ich weiß - der Kahn dürfte ein paar Zentimeter zu lang sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2017, 23:06
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Aber ist ja schon irre. Was mag wohl ne Schleuse mit so einem Kahn kosten?
Was mag wohl zum Unterhalt für sagen wir 15 Jahre erforderlich sein?
Wie hoch sind die Liegekosten?
Bekommt man spontan dafür nen Liegeplatz?-in Sportboothäfen dürfte der Kahn meist nicht hinein passen....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2017, 06:39
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Bekommt man spontan dafür nen Liegeplatz?-in Sportboothäfen dürfte der Kahn meist nicht hinein passen....
oder außer ihm kein anderes Boot mehr.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2017, 08:07
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.901
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

das ist was für Idealisten, Träumer und Spinner oder total Vernarrte die auch das nötige Kleingeld haben . In der Schlögener Schleife im Hotel Hafen hab ich mir etwas kleinere solcher Boote angesehen und gefragt ob ich mal an Bord darf. Absolut freundlich die Menschen und voller Begeisterung. Die Leben auf den Booten als ständigen Wohnsitz -also das finde ich auch mal

Regensburg- Schwarzes Meer -Bosporus -Mittelmeer dürften damit keine Illusion sein. Ich glaube ,die Menschen die das leben die wissen was sie wollen. Click the image to open in full size.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2017, 12:09
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Harry, als "Träumer und Spinner oder total Vernarrte" würde ich potentielle Hausbootbewohner nicht bezeichnen wollen - es ist einfach eine Lebensphilosophie, der eine liebt seine 2-Zimmerwohnung in der Großstadt über alles, der andere könnte sich nie vorstellen vom Land in die Stadt zu ziehen. Hausbootbewohner denken da wieder anders - faszinierend ist es allemal.

Seitens der Gesetzgeber und Behörden gibts ja auch gewaltige Unterschiede - was die Holländer ganz entspannt sehen, ist in Deutschland schwierig und in Österreich zum Teil unmöglich.
Wobei man fairerweise schon auch unterscheiden muss zwischen "Hausbooten" und "vollwertigen Booten als Dauerlieger".

Als Buchtip für den restlichen Winter bis Saisonbeginn - das Buch "Vier Zimmer, Küche, Boot: Das Hausbootabenteuer" erzählt die Geschichte einer Berliner Familie die sich auf dieses Abenteuer eingelassen hat - Um Links zu sehen, bitte registrieren gibts es bei Amazon (und natürlich auch beim Buchhändler ums Eck).

Geändert von preirei (09.02.2017 um 12:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.02.2017, 18:26
Benutzerbild von Schebi
Schebi Schebi ist offline
leider ohne Boot
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 1.177
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Aber ist ja schon irre. Was mag wohl ne Schleuse mit so einem Kahn kosten?Was mag wohl zum Unterhalt für sagen wir 15 Jahre erforderlich sein?
Wie hoch sind die Liegekosten?
Bekommt man spontan dafür nen Liegeplatz?-in Sportboothäfen dürfte der Kahn meist nicht hinein passen....
Müsst ihr in D fürs Schleusen zahlen?
__________________
MfG
Schebi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.02.2017, 20:58
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Sportschifffahrt Nein
Berufsschifffahrt Ja

Bei dem großen Kahn würde ich schätzen muß man zahlen.....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.02.2017, 16:14
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.933
abgegebene "Danke": 257

Boot Infos

Hallo,
wenn sich an der unter 20 m Regelung nichts geändert hat eher nicht, 15 m habe ich noch nie gehört oder gelesen.

Aber was für einen Schein/Patent man dafür benötigt kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.02.2017, 16:52
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.352
abgegebene "Danke": 1.422

Boot Infos

Lächeln

In Straßburg oder Amsterdam wohnen auch einige Leute auf ausgedienten Schiffen und sicherlich in anderen Städten auch. Nicht immer unbedingt billiger, aber anders auf jeden Fall.
@ Harry, natürlich so auf der Donau ist es sicherlich interessanter, denn wie Du sagst, mal Richtung Schwarzes Meer, das hat scho was.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com