Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 11.02.2017, 20:50
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas,

die Motoren sind in der Regel mit 4 Zinkanoden ausgerüstet für Salzwasserbetrieb., 2x unten am Skeg innen (wenn Motor ganz hoch aus dem Wasser getrimmt wird,) und außen, an der Kavitationsplatte, und zusätzlich 2x innen am Motor. Für längeren Betrieb in Süßwasser gibt es andere Legierungen als Zink, die man aber erst brauchen kann durch auswechseln wenn das Boot Monatelang im Süßwasser liegen sollte.

Ich habe meine Opferanoden eigentlich bis zu 10 Jahren und länger gefahren, und habe diese erst ausgetauscht als sie ganz zerfressen und porös waren, vorher sind diese nicht fällig.

Hau D/Service Mann mal bitte auf die Finger, er möge nicht so Umsatzwütig sein! Halte Dich an die Wartungsempfehlung im Service Büchlein.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com