![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Nein ich denke nicht das es möglich ist den abgetragenen schleifstaub zu wiegen
![]() Man muss sich sehr langsam und vorsichtig herantasten und auch der Umgang mit dem Winkelschleifer sollte gelernt sein ![]() Für absolute Laien ist das nichts, da ist der Fachmann günstiger oder noch besser gleich einen neuen Prop kaufen die Kosten nicht die Welt für so kleine Aussenborder. Ich hab auch unseren Ballistic Edelstahlprop vom Sportboot selbst gewuchtet, geschliffen und poliert, ist etwas mehr Aufwand als ein kleiner Aluprop vom 20 PS Aussenborder ![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#2
|
||||
|
||||
So jetzt strahlt der Prop wieder im neuen Glanz und ist bereit für die kommende Saison, Getriebeöl ist auch gewechselt und neue Zündkerzen hat er auch bekommen
![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Propeller vorher und hinterher wiegen, wäre eine Möglichkeit ![]() Gruß Ulf |
#4
|
||||
|
||||
Kevin -deine Meinung: ich möchte testweise mein Reserve Prob mit VA Look-Lack besprühen. Glaubst du dass dieser hält bis zur Grundberührung?
Kannst du hochwertigen VA Look Lack empfehlen? ( VA Look Lack gibts beim Heimwerkladen,ist irgendein spiegelnder Silberlack.Habe die Gold Look Version an den Bremsscheiben meiner Guzzi seit Jahren drauf -geht besser als erwartet -schaut halt nur so aus wie eloxiert oder vergoldet aber der Lack hält ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Harry, ich bin nicht Kevin und ich weiß nicht was er empfiehlt, aber ich habe meine Propeller auch schon lackiert und das hält. Ohne Grundberührung, versteht sich und ich habe Spraydose genommen.
![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Edelstahlpropeller auswuchten ist etwas aufwendiger vorallem die Schleifspuren wieder zu glätten und auf Hochglanz aufzupolieren erfordert einige mehr Arbeitsschritte und bei Misserfolg ist der Müll sehr teuer
![]() Zum lernen habe ich an zahlreichen alten Props geübt und so ein Gefühl dafür bekommen wieviel Material ich abtragen darf bevor er im Mülleimer landete ![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
![]() |
|
|