Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2017, 22:28
Benutzerbild von wilk
wilk wilk ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 48
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Hermann!

Der Beitrag hat mich zum nachdenken gebracht.
Ich hab ein Honwav T40 AE genau mit den Bodenleisten die sich bewegen und drohen teilweise heraus zuspringen! Schweißen keine Lösung wegen dem Transport(zu lange im Auto).
Ich hab gesehen das du Aluprofile genommen hast und auf einer Seite eingeklebt!
Bitte mit welchen Kleber und das Maß deiner Alusteckverbindung.
Die Idee ist toll. Versuche es nachzumachen.

Lg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2017, 09:47
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von wilk Beitrag anzeigen
Hallo Hermann!

Der Beitrag hat mich zum nachdenken gebracht.
Ich hab ein Honwav T40 AE genau mit den Bodenleisten die sich bewegen und drohen teilweise heraus zuspringen! Schweißen keine Lösung wegen dem Transport(zu lange im Auto).
Ich hab gesehen das du Aluprofile genommen hast und auf einer Seite eingeklebt!
Bitte mit welchen Kleber und das Maß deiner Alusteckverbindung.
Die Idee ist toll. Versuche es nachzumachen.

Lg. Klaus
Hallo Klaus !
Ich habe das gleiche Boot und alle genannten und ungenannten Verstärkungen eingebaut ! Mein Boot ist dadurch um etliches stabiler geworden . Die Stringer sind durch passende Verbinder einteilig . Der Spiegel wurde schräg in Fahrtrichtung zu den Bodenplatten abgefangen . Der wichtigste Umbau aber war der Holzkiel !!!
Das Boot ist dadurch rauwassertauglicher !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2017, 12:08
Benutzerbild von turbobox1
turbobox1 turbobox1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 214
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen

Ich habe ein ZEEPTER 4.20m. Die Stringer die ich habe sind baugleich mit denen von euch.
Im Urlaub habe ich auch schon mal gedacht diese zu versteifen. Mir wäre es auch egal diese immer an einem Stück zu lassen.
Ich werde da mal mit nen Schlosser reden, der hat bestimmt eine Lösung. Dem muss ich auch noch eine Kupplung ein meinem Slipwagen Harbek AL24 machen lassen.

Mit dem Holzkiel ist ja auch ne super Sache. Nun leider hat man ja auch kein Mass einen zu bauen, oder wie hast du das gemacht?

LG Ralph
__________________

Gruss Ralph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2017, 14:34
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo !
Wenn Dich die Länge nicht stört ,lass die Stücke zusammen schweißen . Ich hab nur ein MIG/MAG-Scweißgerät und das geht nicht zum Aluschweißen. Für den Holzkielumbau gibts für die Luftkiele keine Schablone .Kann man nur mit viel Geduld selber anfertigen. Das dauert am längsten! Erst wenn die Schablone richtig passt überträgt man diese aufs Holz . Schablone war vorher aus MDF .
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com