Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2017, 09:03
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Servus Dieter!

Das stimmt nicht ganz was du sagst. Wenn einer handwerklich geschickt ist - und so ein Womo als Hobbyaufgabe sieht und es ordentlich herrichtet - dann kann man viel Freude mit dem Ding haben. Natürlich kann das Eine oder Andere kaputt gehen. Aber die Ersatzteile von den Ducatos die sind im Netz nicht teuer.
Mein erstes Womo war auch nicht das Beste, hatte einen ordentlichen Wasserschaden den ich reparierte. Schlussendlich ist ein nettes Womo mit einer kleiner Investitionssumme geworden. Den ich nach drei Jahren mit gutem Gewinn verkaufen konnte. Manche Menschen haben einfach nicht das Geld oder die Wertigkeit für ein neueres Womo.
Beim Bootskauf, Autokauf und Womokauf lass ich immer die anderen Leute den ersten Wertverlust zahlen.........
Hallo Mathias, ( so heiße ich auch mit zweitem Vornamen.)

Ich stimme da deinem Gedanken vollumfänglich zu! genau das ist auch mein Gedanke! Entweder du hast so viele Geld das du dir all deine Wünsche neu kaufen kannst, oder du hast ein Hirn und zwei gesunde Hände um die die Dinge die du haben möchtest gebraucht zu kaufen, und dann wieder auf neu nach deinen Bedürfnissen herzurichten. Da hast du zum einen Spass dran, und zum anderen einen Haufen Geld gespart, den du wieder anderst investieren kannst. Die Aussage, man kann sich das nicht leisten zählt nicht, du musst halt blos bereit sein deine Hände und deine Kraft einzusetzen.
Und ja, den ersten großen Wertverlust zahlen entweder die die das Geld locker sitzen haben, oder die die ihre Hände nicht schmutzig machen wollen.
Bin da voll dakor mit der Lebensphilosophie !
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2017, 11:34
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Servus Dieter!

Das stimmt nicht ganz was du sagst. Wenn einer handwerklich geschickt ist - und so ein Womo als Hobbyaufgabe sieht und es ordentlich herrichtet - dann kann man viel Freude mit dem Ding haben. ...

...futschlac
Das ist richtig Mathias, aber wir beide haben auch die entsprechende Fachausbildung in jungen Jahren bekommen, und auch ich habe gelernt alles Mögliche an Fahrzeugen zu zerlegen und wieder zusammen zu schrauben.

Ich weiß mur nicht ob Stefan das auch beherrscht und gelernt hat, ob er schon sein eigenes Haus hat, und ob die Familie gut versorgt ist. Wer noch im Aufbau ist, sollte sich nicht solche Baustellen zulegen sondern erstmal fürs Leben sorgen und sein Geld einteilen, zurücklegen, vorsorgen. Irgendwann hat er dann den Punkt überschritten und muß sich diesbezüglich keine Sorgen machen, kann auch planen was er mit der Familie und seiner Freizeit macht.

Er muß dann auch nicht ein WOMO neu kaufen, sondern eher wenig gebraucht, so das er die ersten Jahre sorgenfrei damit rumfahren kann und doch nicht mit größeren Reparaturen rechnen muß. Dann hat er auch mehr Freizeit zum Genießen und hängt nicht nur Zuhause an der Baustelle.

Wem es aber Spaß macht nur auf der Baustelle zu leben, dem gönne ich das. Das kann ja auch ein Lebensinhalt sein!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2017, 18:03
hakopa hakopa ist offline
Kleinschlaucherlfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2006
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Mathias, ( so heiße ich auch mit zweitem Vornamen.)

Ich stimme da deinem Gedanken vollumfänglich zu! genau das ist auch mein Gedanke! Entweder du hast so viele Geld das du dir all deine Wünsche neu kaufen kannst, oder du hast ein Hirn und zwei gesunde Hände um die die Dinge die du haben möchtest gebraucht zu kaufen, und dann wieder auf neu nach deinen Bedürfnissen herzurichten. Da hast du zum einen Spass dran, und zum anderen einen Haufen Geld gespart, den du wieder anderst investieren kannst. Die Aussage, man kann sich das nicht leisten zählt nicht, du musst halt blos bereit sein deine Hände und deine Kraft einzusetzen.
Und ja, den ersten großen Wertverlust zahlen entweder die die das Geld locker sitzen haben, oder die die ihre Hände nicht schmutzig machen wollen.
Bin da voll dakor mit der Lebensphilosophie !
Liebe Grüße
Dirk
Schon mal gehört, daß nicht alle Menschen begabte und begeisterte Hobbyschrauber sind ?
Konrad :stupid
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com