![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Vielleicht kann mir jemand von euch auf die Sprünge helfen
![]() Die Seriennummer lautet: 01501-976269 Hier das Angebot....gibts da evtl. nen Haken den ich übersehe? Um Links zu sehen, bitte registrieren[/QUOTE] Moin ! Als Erstes macht man mit Suzuki keinen Fehler. Das Baujahr kann man problemlos über dem Schild am Bracket bestimmen . Dort sollte DT 15 xxxxx stehen und aus der Buchstabenfolge geht das Baujahr hervor. Seriennummer ??? lg Frank |
#2
|
||||
|
||||
Ist ein einfacher,simpler Zweizylinder 284ccm ohne Ölvormischung also selber mischen der letzten Zweitacktgeneration ab 1998 .Die Produktionsreihe begann 1998 mit 01501-861001 . Normalerweise müßte auf dem Schild noch ein Codebuchstabe zu finden sein . So wäre W:1998 ; X:99 ; Y:2000 ; K1 .....K9 : 2001 .....2009 !
Ich hoffe es hilft Dir weiter ! Mit etwas Glück sollte man aber für diesen Preis auch einen DT 15c finden ! Dieser mischt dann selber und ist auch sonst sehr gut . lg Frank |
#3
|
|||
|
|||
Vielen Dank für die Antworten
![]() Codebuchstaben sind keine auf dem Typenschild...die beziehen sich meinen Recherchen nach auf die Farbgebung des Motors. Hat mich auch etwas gewundert aber vllt sind die Codes erst mit der Generation ab 2000 aufs Typenschild gekommen. Ich habe den Motor schon mit viel Glück in der Preiskategorie und für mich erreichbarer Nähe gefunden...will ja auch anfassen bevor ich kaufe ![]() Billiger werden die Teile momentan ja nicht ![]()
__________________
viele Grüße Birk |
#4
|
|||
|
|||
Moin, mich verwundert es immer wieder das man für einen 15 Jahre alten Motor noch über die Hälfte des Neupreises verlangen kann.......oder will
![]() Ein neuer 15 er Viertakt kostet momentan ca 2700-2800€
__________________
Munter bleiben ![]() --------------------- Gruß Jens |
#5
|
|||
|
|||
ja...aber 4takter sind nunmal bedeutend schwerer und 1000,-eus mehr hab ich leider nicht...war so schon schwer die Komandozentrale von dieser Investition zu überzeugen...genießen wird Sie es aber trotzdem
![]() ![]() ![]()
__________________
viele Grüße Birk |
#6
|
||||
|
||||
Ich kann das gut nachvollziehen das man kein neuen kauft. Ist doch ein unterschied ob man 1600 Euro hinlegt oder 2600 Euro. Dann noch was in der nähe finden was für ein in frage kommt ist nicht immer so leicht. Abgesehen von der magischen 15 PS grenze. Ich hab nach langem suchen ein Johnson gefunden für 1400€ mit Verhandlung hab ich den für 1200 Euro mit bekommen. Für mehr Investition hätte ich wohl auch stress bekommen.
Hoffe mal das die Preise so bleiben wenn ich mich jetzt im Sommer vergrößere wäre das von Vorteil ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
lg Frank |
#8
|
|||
|
|||
Danke Frank....darauf hab ich gar nicht geachtet. Dachte is n Privatmann der den nicht mehr braucht. Ansehen werd ich mir den Motor trotzdem, auch wenn die 30 Betriebsstunden wohl frei erfunden sind :D
Wenn er funktioniert kann doch eigentlich nicht soviel an versteckten Mängeln sein...oder? ![]()
__________________
viele Grüße Birk |
![]() |
|
|