Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2017, 16:08
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von didi21at Beitrag anzeigen
.....
Laut Beschriftung am Spiegel ist es bis 15Ps motorisierbar.

Jetzt meine Frage:
Ist es möglich dieses Boot mit einem 20Ps Motor zuzulassen? Würde das Boot gerne in Österreich anmelden ....
Für den TE ist euer Geplänkel eigentlich wurscht, weil entweder

a) sind wir in Österreich, da gilt "mia sen mia" und "Vurschrift is Vurschrift" , da gehts dann nicht, oder
b) fma hat mit seiner 15% Toleranz recht, mit 20 PS wäre er dann weit drüber , also geht auch nix, bleibt
c) armstor empfiehlt einen Anruf beim Amt, das könnte dann entweder NEIN sagen, wegen a) oder b) oder es zulassen wenn er einen Nachweis (Gutachten eines ZT) bringt, dass der für 15 PS zertifizierte Spiegel das aushält oder evt. verstärkt werden muss.

Also alles ganz easy - kurz: Den 20PS-ler einfach so dranschrauben geht sicher nicht!

Geändert von preirei (05.03.2017 um 16:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2017, 17:14
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von preirei Beitrag anzeigen
Für den TE ist euer Geplänkel eigentlich wurscht, weil entweder

a) sind wir in Österreich, da gilt "mia sen mia" und "Vurschrift is Vurschrift" , da gehts dann nicht, oder
b) fma hat mit seiner 15% Toleranz recht, mit 20 PS wäre er dann weit drüber , also geht auch nix, bleibt
c) armstor empfiehlt einen Anruf beim Amt, das könnte dann entweder NEIN sagen, wegen a) oder b) oder es zulassen wenn er einen Nachweis (Gutachten eines ZT) bringt, dass der für 15 PS zertifizierte Spiegel das aushält oder evt. verstärkt werden muss.

Also alles ganz easy - kurz: Den 20PS-ler einfach so dranschrauben geht sicher nicht!
Reinhard,

Deswegen sind ja auch so viele OE Flugzeuge auf dem D-Register .
Und momentan flüchten die D nach G oder N. Soweit zu einheitlichem EU recht.

VG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2017, 07:24
Benutzerbild von Schebi
Schebi Schebi ist offline
leider ohne Boot
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 1.177
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Bis jetzt konnte man in Ö sicher keinen stärkeren Motor dran hängen.
Da brauchts ein Gutachten von einem anerkannten Bootsbauingenieur wie z.B. dem Germanischen Lloyd oder equivalent!
__________________
MfG
Schebi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2017, 08:44
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von Schebi Beitrag anzeigen
Bis jetzt konnte man in Ö sicher keinen stärkeren Motor dran hängen.
Da brauchts ein Gutachten von einem anerkannten Bootsbauingenieur wie z.B. dem Germanischen Lloyd oder equivalent!
Servus Schebi

Und deshalb mein Beitrag #3.

lg Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com