![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin da auch der Meinung wie Tom, wenn ihr das Boot in der Schweiz zulässt, bekommt das Boot auch die Schweizer Flagge als Heimatland.
Es zählt doch das Boot in nicht Ihr beide?!
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#2
|
||||
|
||||
Es geht ja nicht um die Zulassung in D und für den Bodensee auf deutscher Seite.
Es geht hier einzig alleine um die Zulassung des Bootes in der Schweiz, wo ja auch Nicoles & Martin (beide Deutsche) Wohnsitz ist, und die Führung der schweizer Nationale am Boot bei ihren Auslandsfahrten und am Bodensee (ev. auch an schweizer Seen). Da lt. verschd. schweizer Vorschriften nicht Schweizer dann aber anscheinend keine Schweizer Nationale führen dürfen lt. den verschd. schweizer Vorschriften, ich dies aber für einen Interpretationsfehler halte, warum auch immer, möchte ich die beiden nochmal bitten direkt die eidgenössische Bootszulassung anzusprechen und das überprüfen zu lassen. Denn international wird ein Boot immer die Nationale Flagge des Landes führen indem deren Boots Zulassung erfolgte! So ist das auch bei den großen Schiffen geregelt. ![]() Abgesehen davon, auf deutscher Seite muß für den Bodensee eine spezielle Zulassung mit techn. Abnahme erfolgen. Da diese auch für den Motor erfolgt, hatte ich bei Manuele den Motor reservieren lassen und die Verfügbarkeit der CE Homologation bei HONDA eingeholt. Das werdet Ihr beide auch für den Suzuki Motor für die Zulassung in der Schweiz und für die Zulassung am Bodensee benötigen. Geändert von DieterM (08.03.2017 um 10:34 Uhr) |
![]() |
|
|