Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2017, 09:41
Benutzerbild von chumZar43
chumZar43 chumZar43 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.03.2017
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

Ja wir werden einfach mal fragen. Und in Frankreich zur Not einfach eine Schweizer setzen. Denke kaum, dass sie Franz. See Polizei was beanstanden wird. Die deutsche würde wohl zu sehr Verwirrung bringen.

Danke euch allen!

Dieter. Es gibt keine Unterscheidung bzgl. Deutscher oder Schweizer Seeseite. Deshalb gibt es ja diese Abkommen. Die 3jahres Prüfung gilt auch für Schweizer Schiffe. Z.b. Zürich Schiffe müssen diese extra bei z. B. Thurgau machen. Schiff aus Zürich dürfen allerdings nur 3monate je Jahr, anstatt komplett durchgehen wie eines aus Thurgau, auf dem Bodensee fahren.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2017, 09:49
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.348
abgegebene "Danke": 1.421

Boot Infos

Unglücklich

tztztz,
die Schweizer machen es noch komplizierter. Naja, Schifffahrt und Schweiz passt doch nicht so zusammen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2017, 09:56
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.895
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Martin-machs doch ganz einfach-ich hab da Erfahrung Wenn ihr das erste mal auf den Bodensee fahrt dann fahrt ihr eure Seite eine 400m Küstenlinie also nicht die 300m in Gleitfahrt.Die schweizer Seite ist eh nicht so viel.Irgendwann werdet ihr eine Yacht sehen wo drei Personen euch mit Ferngläsern beobachten und das ist die Click the image to open in full size.. Zu ihr fährt ihr dann natürlich regel konform und fragt die Click the image to open in full size.ob ihr die Flagge aufziehen dürft . Fragen kostet nichts außerdem ist eh immer das selbe Boot und die lernen euch auch so schon kennen dann erübrigt sich später die weitere Überprüfung oder ihr sucht direkt die Wasserpolizei auf was aber umständlicher ist weil meine Taktik garantiert zum Erfolg führt
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2017, 10:39
Benutzerbild von Seesternchen
Seesternchen Seesternchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.01.2017
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Uns geht es eigentlich primär um die Führung der Flagge im Ausland auf dem Meer, sprich Korsika oder Italien.

Eine hohe Strafe möchten wir nicht bezahlen aber wenn uns kein Land will
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2017, 11:08
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Martin,

hier gibt es ja mehrere Vorschläge wie Ihr das eingeschränkte schweizer Verständnis für Seefahrt bewältigen könnt. Das finde ich gut!

Bleibt dann nur die Frage ob Ihr im Ausland als aus einem Nicht EU-Land kommend dann jedesmal Einklarieren und wieder Ausklarieren müßt???

Aber für Korsika würde ich sagen ... pas de problème!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.03.2017, 11:27
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Also ich führe seit ca. 15 Jahren im In- und Ausland, Heimat- und Gastlandflaggen , und scheinbar auch nicht immer korrekt !

Bisher wurde ich ca. fünf mal kontrolliert und nach meinen Bootspapieren befragt , aber die gesetzten Flaggen hat noch nie jemand interessiert
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com