Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2017, 23:20
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Nur als Beispiel, wenn die Links nicht erwünscht sind Bitte löschen

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

700 zwei neue Achsen
300 neues Gestänge, Seile, Klemmschalen
500 fürs Machen
-------
1500 ganz grob geschätzt als Kosten für das Achsenproblem.


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Plus 200 fürs anpassen und einbauen


Für 2000 Taler hättest Du einen technisch neuen Trailer. Schätze ich mal.....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2017, 01:27
Benutzerbild von nickfuture
nickfuture nickfuture ist offline
Semper Paratus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2013
Beiträge: 284
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Martin,

was spricht eigentlich dagegen aus dem Tandemachser einen Einachser zu machen, lässt sich doch sicher umtypisieren, oder?
Mein Trailer ist ja auch ein 1500T, aber mit einer Achse ausgestattet.
Und das reicht mir auch.

lg Nick
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2017, 10:58
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nickfuture Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

was spricht eigentlich dagegen aus dem Tandemachser einen Einachser zu machen, lässt sich doch sicher umtypisieren, oder?
Mein Trailer ist ja auch ein 1500T, aber mit einer Achse ausgestattet.
Und das reicht mir auch.

lg Nick
Hallo Nick,

gute Idee, das ginge aber nur mit dem Hersteller des Trailers. Denn eine Einzelachse hat nur einen Tragpunkt re.li. am Rahmen, derweil eine Tandemachse hat doppelte Tragpunkte re.li. am Rahmen. Dafür müßte die Stahlqualität bekannt sein und eine Tragfähigkeitsberechnung des Rahmens erfolgen. Das würde für einen Metallverarbeitenden Betrieb eine Sisifußarbeit werden um diesen typisierungsgerecht hin zu bringen. ... und es bleibt ein alter veränderter Trailer mit neuen Achsen , Bremsen und Auflaufkupplung mit passenden Veränderungen am Rahmen und ev. neuer Elektrik.

Ich sehe nur techn. Vorteile bei einem neuen 1500 kg Trailer nur mit 1 Achse, der leichter (Tara) und leichter zu fahren und manövrieren ist. Daher plädiere ich hier für einen ganz Neuen Trailer, wie am alten Trailer doch zu viel gemacht werden müßte um ihn passend wieder auf die Straße zu bringen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com