Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2017, 09:46
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.341
abgegebene "Danke": 929

Boot Infos

Hallo

Mich läßt der Gedanke nicht los vorne am Zar einen M-Anker zu befestigen.
Eventuell im laufe diesen Jahres.

Technisch wäre es machbar.

Würde für den Zar ein 5,25 kg M Anker reichen natürlich mit Kette und ev. Bleileine.
So wie dieser hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Im Moment habe ich nur einen Hall Anker...der war beim Boot.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2017, 09:56
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a



Die Frage aller Fragen - viele Antworten werden kommen - am Ende stehst du erst wieder alleine da und musst entscheiden.

Ich würde meinen - im (feinen) Kies und im Sand, bei Schönwetter und für einen entspannten Badetag reichts allemal. Bei Seegras und Fels wirds schon unentspannter.
Ich habe das 7,5 Kilo Modell dranhängen, deswegen trau ich mich das zu behaupten.

Wäre dies mein einziger Anker, würde ich persönlich bei Schlechtwetter und nicht so optimalen Untergründen nicht so gut schlafen (Allerdings auch dann nicht, wenn dieser Anker schwerer wäre).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2017, 10:59
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Hallo

Mich läßt der Gedanke nicht los vorne am Zar einen M-Anker zu befestigen.
Eventuell im laufe diesen Jahres.

Technisch wäre es machbar.

Würde für den Zar ein 5,25 kg M Anker reichen natürlich mit Kette und ev. Bleileine.
So wie dieser hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Im Moment habe ich nur einen Hall Anker...der war beim Boot.
den M-anker hab ich, kannst aber bei Seegras vergessen ebenso den Klappanker. Hab mir in HR im Bauhaus einen 8 kg Anker gekauft, den die Fischer und Taucher dort verwenden. Schaut aus wie ein Plattenanker ist aber viel runder und robuster, der hält allein schon das 53er mit dem Gewicht und der Bleileine. den kannst auch bei die Felsen reinschmeisssen, ohne angst ihn wieder rauszubekommen, und wenn doch, dann schneid ich ihn ab und kau mir für kleines Geld wieder einen Neuen.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2017, 12:08
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
den M-anker hab ich, kannst aber bei Seegras vergessen ebenso den Klappanker. Hab mir in HR im Bauhaus einen 8 kg Anker gekauft, den die Fischer und Taucher dort verwenden. Schaut aus wie ein Plattenanker ist aber viel runder und robuster, der hält allein schon das 53er mit dem Gewicht und der Bleileine. den kannst auch bei die Felsen reinschmeisssen, ohne angst ihn wieder rauszubekommen, und wenn doch, dann schneid ich ihn ab und kau mir für kleines Geld wieder einen Neuen.
Hättest du mal ein Bild davon, kann mir grad nix drunter vorstellen welchen du meinst.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2017, 12:37
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Hallo

Mich läßt der Gedanke nicht los vorne am Zar einen M-Anker zu befestigen.
Eventuell im laufe diesen Jahres.

Technisch wäre es machbar.

Würde für den Zar ein 5,25 kg M Anker reichen natürlich mit Kette und ev. Bleileine.
So wie dieser hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Im Moment habe ich nur einen Hall Anker...der war beim Boot.
Hi Reiner,

Ich habe auch ein 5 kg Niro. Allerdings von Osculati und nicht aus dem Bauhaus. Ich sehe bei den Bauhaus Unterschiede mit mein Anker.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Welche besser oder wirtschaftlicher ist kann ich nicht beurteilen....
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2017, 13:31
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.538
abgegebene "Danke": 500


Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Hallo

Mich läßt der Gedanke nicht los vorne am Zar einen M-Anker zu befestigen.
Eventuell im laufe diesen Jahres.

Technisch wäre es machbar.

Würde für den Zar ein 5,25 kg M Anker reichen natürlich mit Kette und ev. Bleileine.
So wie dieser hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Im Moment habe ich nur einen Hall Anker...der war beim Boot.

Versteh nicht warum es dem Anker drauf ankommt wie kalt das Wasser ist


5,25 kg, Edelstahl, A4, Industriepoliert
Besonders robust
Geschliffene und polierte Oberfläche
Stabile Ausführung
Hohe Haltekraft
Für kühlere Gewässer geeignet
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com