![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
ich glaube zwar nicht, dass ich es schaffe in so einem Beitrag alle Aspekte zu beleuchten, aber ich fang einfach mal an. Da ich gerne fotographiere und auch die Filme selbst entwickel' und Papierbilder mache bin ich auch schon häufiger gefragt worden: Ich möchte mir eine neue Digitalkamera kaufen. Welche denn? Ich pflege dann eigentlich immer folgendes zu fragen: 1. Was möchtest Du erreichen? 2. Hast Du schon eine Kamera? Mit der ersten Frage schaue ich dann meist schon in ein ratloses Gesicht. Ich frage dann gerne: Bist Du technikverliebt? Möchtest Du am Ende der Kette Papierbilder in der Hand haben? Meistens kommt dann auch eine Antwort auf Frage 2 in der Art: Ja, ich habe eine gute Spiegelreflexkamera oder auch eine gute Kompaktkamera. Meine Philosophie: Solange ich nicht darauf angewiesen bin, das Ergebnis sofort parat haben zu müssen macht eine Digitalkamera für mich keinen Sinn. Ein Hobby läßt sich allerdings nur sehr schwer betriebswirtschaftlich betrachten, aber: Für den Preis einer SLR-Digitalkamera, die der Qualität meiner SLR-Analogkamera entspricht, kann ich eine Menge Filme kaufen.... Noch extremer wird es bei Mittelformat. Vom Großformat rede ich lieber gar nicht. Ich rate am Ende meistens dazu: Kauf Dir einen vernünftigen Filmscanner und einen Packen Fuji-Filme bei Penny ..... und ..... mach Photos. Dann ab zum Discounter. Entwickeln lassen und 9x13-Abzüge machen lassen. Die kosten meistens 1 Cent und sind zur Beurteilung des Photos mehr als ausreichend. Danach kann man dann die Negative scannen und weiterbearbeiten oder ausbelichten lassen oder was auch immer. Es ist nicht das Medium, sondern der Photograph, der das Photo macht. @Nordy, wenn Du weißt, was Du erreichen möchtes, bist Du schon einen großen Schritt weiter. Ich kann Dir zu Deiner ursprünglichen Frage auch nur raten was Erich auch schon geraten hat. Probier die Kameras aus. Ich würde einen Laptop in den Photoladen mitnehmen, die Testphotos überspielen und zu Hause in aller Ruhe analysieren. Viel Erfolg Stefan PS: Ein gutes Photoforum findet ihr bei: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|