![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ölwechselbericht kommt morgen.
|
#2
|
||||
|
||||
Super Alex,
kannst dich gleich über meinen Motor stürzen. :biggrin: :biggrin:
lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
zum Punkt Impellerwechsel: Um das Gummi des Impellers zu schonen setze ich ihn immer mit Vaseline ein. Meinst Du mit "Mitnehmerblock" dieses halbmondförmige Bauteil? Wenn ja, ist es eine Scheibenfeder und wird vor Montage des Impellers in die Nut der Welle gesteckt. Viele Grüße Stefan |
#4
|
|||
|
|||
Opferanode + Getriebeölwechsel
Ölwechsel:
Immer nach der Saison nicht zum Saisonstart, weil sonst die Ablagerungen und evtl. Wasser gut im Gehäuse wirken können. Öl immer nach Herstellerangaben verwenden !? An der unteren Schraube ablassen, obere öffnen, beide Magnetschrauben auf evtl. anhängende Metallteile überprüfen, kann Anzeichen für beginnenden Getriebeschaden sein. Öl mit einer Pumpe mit Anschlußgewinde (17 €, saubere Angelegenheit) die in die Getriebeöldose geschraubt wird, an der unteren Schraube nachfüllen bis es aus der oberen Schraubenöffnung austritt, oben schließen und unten Gewinde abschrauben und zügig zuschrauben. Oben wieder öffnen und evtl. fehlendes Öl nachfüllen. Opferanode: Die Opferanode wird laut Händler erst bei fehlen von 50 % der Materialmenge ersetzt. Die Opferanode gleicht die fleißenden elektrischen Stöme zwischen den unterschiedlichen Materialien des AB aus (Alu – Stahl usw.) Ohne Opferanode würde sonst das Alu des AB zu stark angegriffen werden (bis zum Lochfraß) |
#5
|
|||
|
|||
Auch wichtig: immer den propeller schaft schoen einfetten (mit mercury 101 oder aenlich) und lackschaeden am motor ausbessern damit es nicht zur korrosion kommen kann
Matt |
#6
|
|||
|
|||
wenn ich das gewusst hätte wäre ich da auch hingeganen zu dem kurs :(
werd da nach den 1.1 mal anrufen und nachfragen wann die wieder so einen kurs haben wohn ja nicht weit weg da :) hoffe ja die machen nochmal sowas :) da ich ja noch ganz schön grün hinter den löffeln bin was boote & Motor betrifft.. ich nun ja schon verzweifel an der lenkung & schaltbox wie ich die teile am besten anbringe O_o und immer noch schaltzüge für einen alten 25ps Johnson bj76 suche :( propeller mit scherstift & nut hab ich ja nun endlich günstig ( 30.-€) ergattert die auch passen :) nun brauch ich nur noch was wo ich die lenkung festmache ?? bin schon am überlegen eine Alu-box (oder plastikbox) hochkannt zu stellen darauf die lenkung befestige , so hatt man zusätzlich stauraum , kann die schaltbox seitlich befestigen und ich muss da nix kleben sondern paar rundschrauben durch den boden bohren .... naja mal kucken hab ja noch paar Monate hin bis August ..... zum grösseren Urlaub.... gruss Swen aus München |
#7
|
||||
|
||||
Servus Swen,
im Boote Service (=Jochum Boote) in Taufkirchen kannst Du bei Robert Jochum nicht nur den Service Kurs mitmachen (hat bestimmt noch was im kommenden JAN-FEB) sondern auch Informationen zu der Steuerschaltung D/alten Johnson bekommen. Vielleicht kann er Dir sogar als langjähriger JOHNSON Vertreter auch noch einiges an alten Teilen dazu anbieten. Du LKW-Rutscher? Ich auch haben LKW Führerschein, jedoch medizin. Gültigkeit sein gerade abgelaufen, werde warscheinlich nicht mehr erneuern da ich ihn nicht mehr brauchen werde. Viel Glück & einen guten Rutsch ins Neue Jahr! |
![]() |
|
|