Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk > E-bay und andere Net-Angebote

E-bay und andere Net-Angebote Hier könnt Ihr Links zu diversen Netzangeboten reinstellen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2004, 23:24
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
ich habe ihn mal angeschrieben, ob er das denn nicht auch für ein wenig unverschämt hält? Er hat geantwortet, das es ein Fehler gewesen sei und er den Preis noch korrigieren will.
Hmm, eigentlich kann man den Preis nicht korrigieren, wenn einmal eingestellt, da müßte er das Angebot zurückziehen und neu einstellen oder einen Zusatz machen.
Mal sehen, was draus wird!
Ich betone nochmal, ich habe nichts mit dem Mann zu tun, aber ich denke mir, frage mal, was er sich dabei denkt. Bin gespannt, ob er Wort hält.
Es könnte aber auch sein, das er den gar nicht ernsthaft verkaufen will, sondern damit nur seine Tel.-Nr. günstig unterbringt und dann ohne Ebay andere Motoren oder Teile verkauft.

Aber was ihr immer mit eurer Garantie habt, im Zweifelsfall wird euch selbst ein Händler, wenn er nicht seriös ist, irgendwie beweisen, das ihr das Teil falsch behandelt habt und dann ist gut gewesen. Oder wer trägt in so einem Fall die Beweislast, sagen wir mal Lagerschaden, oder von mir aus Getriebe defekt.
Wenn der Händler jetzt sagt, Schaltzüge waren falsch eingestellt, selber schuld, wie will man das Gegenteil beweisen???
Durch ein teures Gutachten, das man erstmal vorab selber bezahlen muß?? Oder wie?
Ach ja, zu Preisen, ich habe heute was schweißen lassen, selber grad kein Draht da, hat weniger als 2 Minuten gedauert, nur 3 kleine Punkte, 15 Euro!
Was soll denn das für ein Stundenlohn sein??
Ist doch überall dasselbe, egal auf welchem Gebiet, außer vielleicht Elektronik, die ist billiger geworden, aber sonst.
Ich sehe schwarz für die Leute, die gar nichts selber machen können, passiert mir auch nicht nochmal, früher hätt´s ein 5er für die Kaffeekasse getan.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2004, 23:55
Smalte 1 Smalte 1 ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 520
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo skymann..Deine drei kleinen Punkte beim Schweissen..15 Euro! Haste denn nicht vorher gefragt was das kostet? bzw.den Preis in der Höhe angezweifelt und um Klärung gebeten.
Gruss Werner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2004, 00:18
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hi,
ich sag doch, das hätte sonst nen´5er gekostet, auf Nachfrage hieß es, wir müssen hier Löhne bezahlen und haben eigentlich für solche Sachen keine Zeit, seinen Sie froh, das wir das überhaupt gemacht haben.
Er hat insofern recht, das ich vorher woanders war, da haben sie mir glatt gesagt, dafür haben wir keine Zeit (2 Minuten, nur eben das Teil auf die Werkbank legen, das Schutzgasteil hatte er sowieso in der Hand....., aber nein!).
Die meisten Schlossereién hier haben dichtgemacht, was willst Du machen?
Deshalb schrieb ich ja, ich sehe schwarz, Dienstleistungen und Handwerksleistungen werden wohl beizeiten unbezahlbar, weil die Betriebe weniger werden und die die übrig sind, können nehmen, was sie wollen.
Wir haben hier einen großen Händler, für Boote und Zubehör, einige Jahre waren die Preise supergünstig, nachdem jetzt die meisten anderen Betriebeder Art hier im Umkreis weg sind, weil sie nichts mehr verkaufen konnten, sind die Preise teilweise extrem gestiegen, das ist dann wohl Marktwirtschaft.
Ich brauchte noch ein Stück verzinktes Flacheisen, ein Reststück, so 50 cm lang, 5 mm dick und 3 od. 4 cm breit, oder so ähnlich, wäre nicht so drauf angekommen, hätten sie gehabt, aber sollte 10 Euro kosten (lag in der Schrottonne).
Ich gehe morgen mal auf den Schrottplatz, mal sehen was es da kostet, das kann doch nicht wahr sein. Aber beim nächsten Mal frage ich vorher oder mache es gleich selbst, nur, was machen die Leute, die das nicht können?
Und alles kann man ja auch nicht selber, irgendwann muß ich auch mal Hilfe in Anspruch nehmen, aber bei den Kursen....!
Deshalb wundert mich das auch nicht,das der Duke für seine Motoren nehmen kann, was er will, irgendeiner wird´s schon kaufen.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2004, 00:29
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Der mann hat voellig recht! Die sache hat ja auch nicht 2 minuten gedauert. Sondern die zeit die er mit deinem teil verbracht hat ist ja:

- mit dir reden
- schweissgeraet klarmachen
- schweissen
- geld kassieren
- Das ganze verbuchen

Ich glaub nicht dass das in weniger als 30 minuten ging ... dafuer bist du billig weggekommen zumal du wirklich froh sein kannst dass sie es ueberhaupt gemacht haben. Die meisten werkstaetten kassieren 1 stunde mindestzeit ganz egal wie lange es dauert aus obigen gruenden. Klar gefaellt mir das auch nicht aber man muss es verstehen.

Matt
__________________
Hat sich die Katze an der Hand festgebissen, läßt sie sich unter fliessendem Wasser leicht entfernen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2004, 00:45
Smalte 1 Smalte 1 ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 520
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi..Ja da hatt Matt schon recht.Natürlich gibt es auch Betriebe,die da für den Fall auch mal ,,abzocken,,.aber klären läßt sich das in der Regel bei Nachfragen immer.
Meine Erfahrung!Hab selbst auch einen Betrieb und kenne daher genau die Problematik.Und im handwerklichen Bereich kann eben aus tatsächlicher,produktiver Zeit mit den Vor-und Nachbereitungen von 3 Minuten in Wirklichkeit des Zeitverbrauchs sehr wohl eine berechenbare Zeit von dem 5fachen entstehen.Durchschnittlich liegt die Lohnminute im bundesdeutschen Handwerk bei-um die 70 Cent plus Steuer und Material versteht sich.Zu teuer finde ich das Schweissen von skymann auch nicht..obwohl es doch einiges an Euros ist.Und im Einzelfall gilt ja immer..vorher fragen oder Preise vergleichen..so ist das nun mal.
Gruss Werner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2004, 01:13
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo, nochmal zur Erläuterung,
ich komme rein, der Mann schweißt gerade was anderes, ich sage "können Sie hier 3 Punkte draufsetzen" er kuckt, sagt "legen Sie hin", dreht sich rüber, schaut kurz, setzt an, schweißt und fertig, die 2 Minuten waren mit Geld kassieren und Nachfrage meinerseits. Wenn da jetzt Erklärungen nötig gewesen wären oder was, aber zwei zusammengesteckte Teile zusammenheften, na ja.
Das Problem mit der Lohnproblematik ist mir schon klar, aber man muß doch auch irgendwo Mensch bleiben und nicht nur Dollarzeichen in den Augen haben.

Aber egal, ich wollte es nur erwähnen im Zusammenhang mit der Preispolitik von anderen Leuten, warum sich über den Ebaymann aufregen, wenn es im Grunde überall so aussieht? Der Mann bei Ebay muß ja dann auch abholen, Wertminderung von seinem Auto, Reifenverschleiß, Zeitaufwand für eventuelles reinigen, Fotos machen, einstellen bei Ebay ect., ect., vielleicht auch noch telefonisch Fragen beantworten, seine Internetzeit usw. berechnen, dann ist das ja alles noch billig, was er da anbietet.
Der müßte ja noch mehr nehmen, wenn er alles berücksichtigt.

Aber ich bin ja selber schuld, ich schrieb ja anderswo, das jeder nehmen kann, was der Markt hergibt. Anscheinend hatte ich recht und alle tun´s.
Dann darf ich mich auch nicht beschweren.

Mit dem vorher nach dem Preis fragen gebe ich Euch recht, aber aus der oben genannten Situation heraus schien mir das nicht nötig, jetzt bin ich schlauer.
Ich muß mir nur überlegen, ob ich mir dann vielleicht auch mal abgewöhnen sollte,
Kleinigkeiten für einen warmen Händedruck zu machen, dann komme ich ja nie zu was. Mal sehen, morgen soll ich dem Nachbarn die Rinne säubern, das geht dann aber auch nicht für ein Dankeschön und ein Bier, da geht ja 1 Stunde meiner Lebenszeit bei drauf.

Aber, wohl in meiner Haut würde ich mich nicht dabei fühlen, für Gefälligkeiten oder Kleinigkeiten viel Geld (im Verhältnis zum Aufwand/Unkosten) zu verlangen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2004, 01:51
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Man kann keinem der beiden (ebay, schweisser) was vorwerfen.

Wenn jemand einen motor der 900 euro wert ist fuer 2900 euro anbietet dann ist das sein gutes recht. Wenn jemand dumm genug ist das zu kaufen dann ist das dem seine eigene entscheidung. Da gibts nix zu meckern. Der verkauefer hat ja nix verschwiegen.

Ich verlange fuer meine sachen immer faire preise aber ich fahre auch kein porsche ;)

Zum schweisser. Es gibt hier zwei situationen:

a. Du gehts da oft hin und laesst da VIEL geld, dann ist der kerl ein vollidiot dir E15 anzunehmen und du solltest dein geld in zukunft woanders lassen.

b. Du laesst da nicht viel geld. In diesem fall waere ICH froh dass der kerl das sofort gemacht hat. Haette er es umsonst gemacht haette man ihm 10 euro trinkgeld geben muessen. Er hat 15 verlangt. Das ist FAIR. ich glaube nicht dass er es verbucht aber live and let live. Du hast sigar glueck gehabt, denn da du VORHER nicht nach dem preis gefragt hast haette er dir auch 100 euro fuer eine mindeststunde abnehmen konnen :(

Solange niemand zu irgendwas gezwungen wurde oder irgendwas verheimlicht oder gelogen wurde kann man sich nicht beschweren

Matt
__________________
Hat sich die Katze an der Hand festgebissen, läßt sie sich unter fliessendem Wasser leicht entfernen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.12.2004, 07:55
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Peter,

Zitat:
ich habe ihn mal angeschrieben, ob er das denn nicht auch für ein wenig unverschämt hält? Er hat geantwortet, das es ein Fehler gewesen sei und er den Preis noch korrigieren will.
Das erzählt er wahrscheinlich jetzt jedem Anfrager.

Wenn das stimmt, warum nimmt er das Angebot dann nicht heraus ?

Glaubt hier wirklich jemand, dass der nicht weiss, was sein Motor wert ist und was ein neuer kostet ?

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com