Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 09.12.2004, 08:11
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Waerminat ,

erst einmal ein herzliches Grüß Gott und viel Spaß bie uns im Forum .
Find ich super, dass Du Dir ein Schlauchboot zulegen willst.
Es werden sicherlich viele Antworten kommen.
Ich bin vor drei Jahren vor der selben Fragestellung gestanden und hatte leider nicht sie Möglichkeit in so einem Forum mal nach zu fragen, hätte mir dadurch sicherlich einige Fehler erspart.
Die Auswahl an Schlauchbooten ist riesig, aber sie relativiert sich durch Deine Anforderungen. Es soll kein RIB, sondern aufbalsbar sein



Aber jetzt zu Deinen Fragen:
1) Eigentlich sind alle Schlauchboote auch salzwasserresistent, trotzdem würde ich mir ein Boot eines Markenherstellers kaufen,
weil a, das Angebot an Gebrauchtbooten größer ist,
b, das Händlernetz gößer ist und somit Ersatzteile oder Reperaturen dort
gemacht werden können.

2) Das Boot sollte 6 Personen befördern (+Hund) können.
Mhm, das ist wohl das entscheidende Kriterium. meiner Meinung nach sollte das
Boot dann mindestens 4,50 Meter lang sein. Bei Berücksichtigung des Punkt 1
Punktes läuft es meiner Meinung nach auf ein Zodiac Futura MK 3 oder ein
Bombard C 5 hinaus. Über Vorteile und Nachteile dieser beiden Boote wurde
hier im Forum bereits jede Menge geschrieben (verwende die "Suche").

3) Wasserskifahren ist ab 30 PS möglich.
Bei der von Dir benötigten Bootsgröße würd ich aber mind. 40, wenn möglich 50
PS verwenden. Zu beachten hierbei das Gewicht der Motoren. Bis 30 PS noch
einigermaßen machbar, ab 40 PS (etwa ab 80 Kg) ist es mühselig.

4) Wie bereits gesagt, gehe ich davon aus, dass das Boot zusammenlegbar sein
soll, aber unterschätz die Packmaße und das gewicht nicht nicht. Mit allem
Drum und Dran reicht IMHO ein Kombi nicht mehr aus .
Falls Du keinen Wohnwagen ziehst, überleg Dir
genau, ob es nicht doch ein Schlauchboot mit Festrumpf werden sollte.

5) Eine Lenkung + Einhebelschaltung ist bei dieser PS Zahl wohl nicht zu umgehen,
also notwendig.

6) Aufbauzeit etwa 2 Stunden.

7) Preis: Für das Geld, dass Du anlegen willst wirst Du was gutes Gebrauchtes
finden. Mein allererster Tipp dazu: Nimm Dir bei der Such Zeit. Im
Internet gibt es iele Gebrauchtbootbörsen. Google Dich mal einfach durch.
Ich würde mir dort das aktuelle Preisniveau holen.
Mit dieser Info würd ich dann die aktuellen örtlichen Kleinanzeigenblätter
z.B. Kurz&Fündig, durchforsten. Meiner Meinung nach sind die Angebote dort
günstiger. Wenn irgend möglich schau nach einen Komplettpacket, Boot, Lenkung, Motor, Zubehör. Du sparst viel Geld.
Du kannst Dich natürlich auch bei einem Bootshändler in Deiner Nähe
informieren.

Tja, es werden sich sicher noch viele melden.
Wie gesagt, ist meine Meinung.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com